Arbeitsschwerpunkte
- Pädagogische Psychologie: Personalisiertes Lernen, Aufgabenkultur
- Differenzielle Sonderpädagogik/ Integrative Didaktik
- Psychologie (Entwicklung, Kognition, Persönlichkeit, Sozialpsychologie, Gerontopsychologie)
- Selbstregulierte und altersdurchmischte Lehr- und Lernformen
- Masterarbeit: „Lernaufgaben – die Perlen des Unterrichts. Theoretische Grundlagen und Entwurf eines Klassifikationsrasters zur Einschätzung des kognitiven Aktivierungspotenzials von Mathematikaufgaben“. Betreut durch Dr. Rita Stebler & Prof. Dr. K. Reusser, IFE UZH.
Projekte
- perLen – Personalisierte Lernkonzepte in heterogenen Lerngruppen: www.perlen.uzh.ch
- Dissertation: Vertiefungsstudie perLa – Eine videogestützte innovative Datenerhebung in 5 Vertiefungsschulen mit Lernateliers
- Generationenübergreifendes Wohnen und Leben: www.novellas.ch
Ausbildung
Seit 2010-2013 | Masterstudium Erziehungswissenschaft Universität Zürich: Hauptfach Pädagogische Psychologie, Nebenfächer Psychologie und Sonderpädagogik |
2007-2009 | Primarlehrerin Schule Kirchberg SG |
2004-2007 | Studium zur Lehrperson (Bachelor of Arts) an der Pädagogischen Hochschule SG (PHSG) |
2000-2004 | Matura, Schwerpunktfach Musik, Kantonsschule Sargans SG |
Berufliche Tätigkeiten, wissenschaftliche Arbeiten
Seit 2013 |
Wissenschaftliche Assistentin im Projekt „perLen“ (personalisierte, kooperative Lernkonzepte in heterogenen Lerngemeinschaften) am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Lehrstuhl Pädagogische Psychologie und Didaktik Dozentin an der PHSG: Allgemeine Didaktik, Erziehungswissenschaften Weiterbildung der Lehrpersonen im Kanton SG zum LP21, Schwerpunkt „Aufgabenkultur“ Doktorarbeit an der Universität Zürich (siehe „Projekte“), Mathematische Aufgabenkultur in Perlen-Schulen: Videostudie Aufgabenkultur Mathematik Pädagogische Kommission Kindertagesstätte Wartau Kitawas (www.kitawas.ch) |
2010-2013 | Leitung Servicestelle am Sonderpädagogischen Institut, Universität Zürich bei Prof. Dr. E. Moser- Opitz: Wissenschaftliche Mit- und Recherchearbeiten, koordinative, organisatorische und administrative Aufgaben |
2010-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeit beim „PRiMa“- Projekt:„Produktives Rechnen im integrativen Mathematikunterricht“ Institut für Erziehungswissenschaft, Bereich Sonderpädagogik, Universität Zürich, bei Prof. E. Moser Opitz |
2011 | Semesterassistentin bei Gastprofessorin Prof. Dr. Dagmar Orthmann- Bless, Institut für Erziehungswissenschaft, Bereich Sonderpädagogik, Universität Zürich: wissenschaftliche Recherche zum Fetalen Alkoholsyndrom |
2010-2012 | Semesterassistentin und Tutorin „Differenzielle Sonderpädagogik“ bei Prof. Moser Opitz |
Seit 2010 | Unterrichtstätigkeit auf unterschiedlichsten Klassenstufen als Klassenlehrerin oder schulische Heilpädagogin in verschiedenen Schulgemeinden: Kiga, Basisstufe, altersdurchmischte Lerngruppen,1.-9. Klasse |
2009-2010 | Integrative Sonderschullehrerin an der Sonderschule Zürich |
2007-2009 | Primarlehrerin 5./ 6. Klasse Kirchberg SG |