Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

«Bildungspolitik in der föderalistischen Schweiz – historische Reminiszenzen»

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Lucien Criblez, 31. Mai 2023, 16 Uhr, Aula der Universität Zürich

Logo_Abschiedsvorlesung

Anlass

Die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Lucien Criblez fand am Mittwoch, 31. Mai 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Zürich statt, gefolgt von einem Apéro im Lichthof, der Gelegenheit für Austausch bot.

Der Anlass wurde aufgezeichnet und kann untenstehend in voller Länge gestreamt werden.

Programm

Musikalische Begrüssung R. Schumann, Klavierquintett Es-Dur, op. 44 – 1. Allegro brillante

Begrüssung

Prof. Dr. Lucien Criblez

Grussworte

Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz, Direktorin des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich
Prof. Dr. Katharina Michaelowa, Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich

Abschiedsvorlesung

Prof. Dr. Lucien Criblez: «Bildungspolitik in der föderalistischen Schweiz – historische Reminiszenzen»

Musikalisches Intermezzo

J. Brahms, Klavierquintett f-Moll, op. 34 – 2. Andante, un poco adagio

Abschlussworte

Prof. Dr. Lucien Criblez

Musikalischer Abschluss

A. Dvorak, Klavierquintett A-Dur, op. 81 – 3. Scherzo (Furiant)

Apéro 18 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität Zürich

Musik: Pascale Rouilly & Nina Lutz (Violine), Michel Rouilly (Viola), Milena Umiglia (Violoncello), Yoshiko Iwai (Klavier)

Aufzeichnung

Video-Bedienungshinweise

Die Bildansicht kann nach persönlichen Vorlieben angepasst werden:

toggle_view

Umschaltung zwischen Folien- und Referentenansicht.

pip

Bildansicht-Einstellungen. Bei der «Bild in Bild»-Ansicht kann das kleinere Bild an einen beliebigen Ort verschoben werden.