Forschung
Am Lehrstuhl Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems werden Forschungsprojekte durchgeführt, die bildungspolitische Prozesse in historischer wie aktueller Hinsicht analysieren und sich allgemein mit Entwicklungsdynamiken im Bildungsbereich beschäftigen.
Sie finden hier Informationen zu den aktuell am Lehrstuhl durchgeführten Projekten sowie der bereits abgeschlossenen Projekte.
Weitere Forschung-News aus dem HBS-Blog
-
„Jeder erzählte, was er wusste, damit es auch die anderen wussten […]“ – Kinder und geheimer Unterricht im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Wiebke Hiemesch Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Hildesheim Mittwoch, 12. Dezember 2020, 14.00–15.30 ... -
Inventarisierung der Bundesstatistik über die Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung (1933–1988)
Von Jennifer Mazzarella, 20. November 2020 Zunächst im Rahmen eines Forschungspraktikums und nun als Projektmitarbeiterin im SNF- ... -
Soeben erschienen: Sammelband zur Pädagogisierung des ‹guten Lebens›
Im Oktober 2018 organisierten Lukas Boser (PH FHNW), Andrea De Vincenti, Norbert Grube (beide PH ZH) und Michèle Hofmann (UZH) gemeinsam mit Philippe ... -
Neue Langzeitreihen im Projekt „Bildung in Zahlen“
Das Projektteam „Bildung in Zahlen“ hat sich in den letzten Wochen weder von der Corona-Krise noch vom Lockdown bremsen lassen und freut sich über ... -
Praktikum im Projekt „Bildung in Zahlen“: Inventarisierung von historischen Daten zur Pflegerinnenschule des Schwesternhauses vom Roten Kreuz in Zürich-Fluntern (1883–1955)
Von Claudine Dätwyler-Werthmüller, 22. März 2020 Im Rahmen meines Praktikums im SNF-Projekt „Bildung in Zahlen“ konnte ich mich vertieft mit der ... -
Kolloquium HBS FS20
Bis auf weiteres sind die HBS-Kolloquien abgesagt.