S-CLEVER-Studie ¦ Medienmitteilung 9.12.2020
► Schulen wünschen mehr Unterstützung für digitales Lernen
Fehlten vor den Schulschliessungen im März 2020 an vielen Schulen Erfahrungen und Know-how im Umgang mit digitalem Lernen, so löste die Corona-Pandemie einen eigentlichen Digitalisierungsschub aus. Besonders gefordert waren gemäss einer laufenden UZH-Studie Primarschulen und Schulen mit einer hohen Zahl an Kindern, die Mühe mit dem Lernen zu Hause hatten. Nicht nur diese Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Schulen brauchen zusätzliche Unterstützung.
Zur Medienmitteilung vom 9. Dezember 2020
Weitere News
- Öffentlicher Gastvortrag ¦ Publikation
- Stellenausschreibung
- Öffentliche Gastvorträge ¦ Publikationen
- Einladung zur Abschlusstagung der SIC-Studie
- Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
- Aktuelles zur S-CLEVER-Studie
- Gratulationen zu UZH Mentoring Award und neuer Stelle
- Schöne Festtage
- Der Lehrstuhl twittert ¦ Einladung zum Gastvortrag
- Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
- Öffentliche Gastvorträge ¦ Publikationen ¦ Dissertation
- Virtuelle Gastvorträge ¦ Erfolgreich absolvierte Dissertationen
- S-CLEVER-Studie ¦ Ergebnisberichte, digitale Workshops
- Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
- Neue trinationale Studie, Nachwuchsförderpreis SGBF, Erhebungen in der SIC-Studie