Newsletter des Lehrstuhls für Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse
-
Hinweis auf Tagung
► Tagung zum Thema überfachliche Kompetenzen am 13. Mai 2023
-
Zwei neue Projekte an unserem Lehrstuhl
► RuBin – Reduktion der Bildungsbenachteiligung an der Volksschule der Stadt Zürich
► R2 – Regulation von Routinen der Unterrichtsentwicklung
-
Gastvorträge im Frühlingssemester 2023
► Gastvortrag Prof. Dr. Sebastian Röhl, 8. März 2023
► Gastvortrag Prof. Dr. Nadine Spörer, 3. Mai 2023
-
Öffentlicher Gastvortrag ¦ Publikation
► Gastvortrag Prof. Dr. Cornelia Gräsel, 12. Oktober 2022
► Aktuelle Publikation unseres Lehrstuhls
-
Stellenausschreibung
► Wir suchen eine:n Assistent:in
-
Öffentliche Gastvorträge ¦ Publikationen
► Gastvortrag Prof. Dr. Amanda Datnow, 21. September 2022
► Gastvortrag Prof. Dr. Cornelia Gräsel, 12. Oktober 2022
► Aktuelle Publikationen unseres Lehrstuhls
-
Einladung zur Abschlusstagung der SIC-Studie
► 1. Juni 2022, 14.00 – 17.30 Uhr, mit anschliessendem Aperitif
-
Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
► Prof. Dr. Christoph Müller, 27. April 2022, 16.15 - 18.00 Uhr
-
Aktuelles zur S-CLEVER-Studie
-
Gratulationen zu UZH Mentoring Award und neuer Stelle
► Katharina Maag Merki gewinnt den UZH Mentoring Award 2021
► Francesca Suter übernimmt neue Funktion an der PHGR
-
Schöne Festtage
-
Der Lehrstuhl twittert ¦ Einladung zum Gastvortrag
► Treffen wir uns auf Twitter?
► Prof. Dr. Minna Törmänen, 24. November 2021, 16.15 - 18.00 Uhr
-
Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
► Prof. Dr. Punya Mishra, 27. Oktober 2021, 16.15 - 17.45 Uhr
-
Öffentliche Gastvorträge ¦ Publikationen ¦ Dissertation
► Öffentliche Gastvorträge im Herbstsemester 2021
► Aktuelle Publikationen unseres Lehrstuhls
► Erfolgreich absolvierte Dissertation
-
Virtuelle Gastvorträge ¦ Erfolgreich absolvierte Dissertationen
► Gastvortrag 17. März 2021: Prof. Dr. Pamela Sammons
► Gastvortrag 19. Mai 2021: Prof. Dr. David Blazar
► Erfolgreich absolvierte Dissertationen
-
S-CLEVER-Studie ¦ Ergebnisberichte, digitale Workshops
► Ergebnisberichte S-CLEVER-Studie, erste Resultate
► Einladung zu den Workshops vom 24. Februar 2021 und 10. März 2021,
14.00 bis 16.00 Uhr -
S-CLEVER-Studie ¦ Medienmitteilung 9.12.2020
► Schulen wünschen mehr Unterstützung für digitales Lernen
-
Einladung zum öffentlichen Gastvortrag
► Prof. Dr. Edita Makarova, 2. Dezember 2020, 16.15 - 18.00 Uhr
-
Neue trinationale Studie, Nachwuchsförderpreis SGBF, Erhebungen in der SIC-Studie
► Neue trinationale Studie S-CLEVER
► Nachwuchsförderpreis SGBF für Miriam Compagnoni
► Quantitative Erhebungen in der SIC-Studie abgeschlossen