Publikationen Seiteninhalt Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen) Habilitationen und Dissertationen Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen) CSV EndNote BibTeX XML Export Moser, Vera; Garz, Jona Tomke (2022). Einleitung: Das (A)normale in der Pädagogik: Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime. In: Moser, Vera; Garz, Jona Tomke. Das (A)normale in der Pädagogik: Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 7-16. Kessler, Stefan; Rothen, Christina (2022). Pro-amateur information space: www.bildungsgeschichte.ch. In: Oberdorf, Andreas. Digital Turn und Historische Bildungsforschung: Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 113-125. Kessler, Stefan; de Vries, Raffaela Christina; Rothen, Christina; Flury, Carmen (2022). The training of nurses as part of state-private risk management during the Second World War in Switzerland. In: Engelmann, Sebastian; Hemetsberger, Bernhard; Jacob, Frank. War and education : the pedagogical preparation for collective mass violence. Paderborn: Brill - Schoeningh, 169-198. Ehmke, Timo; Fischer-Schöneborn, Sandra; Reusser, Kurt; Leiss, Dominik; Schmidt, Torben; Weinhold, Swantje (2022). Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken. In: Ehmke, Timo; Fischer-Schöneborn, Sandra; Reusser, Kurt; Leiss, Dominik; Schmidt, Torben; Weinhold, Swantje. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Weinheim: Beltz Juventa, 328-336. Ehmke, Timo; Reusser, Kurt; Fischer-Schöneborn, Sandra (2022). Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks. In: Ehmke, Timo; Fischer-Schöneborn, Sandra; Reusser, Kurt; Leiss, Dominik; Schmidt, Torben; Weinhold, Swantje. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Weinheim: Beltz Juventa, 12-35. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Edited by: Ehmke, Timo; Fischer-Schöneborn, Sandra; Reusser, Kurt; Leiss, Dominik; Schmidt, Torben; Weinhold, Swantje (2022). Weinheim: Beltz Juventa. Eckstein, Boris; Grob, Urs; Reusser, Kurt (2022). Empirische Arbeit: kann guter Unterricht Störungen verhindern? Eine Analyse von Bedingungen der Genese und Prävention von Unterrichtsstörungen. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 69(3):208-222. Eberle, Franz (2022). Passerelle et succès académique: succès académique des étudiant:e:s ayant passé l’examen complémentaire "passerelle" dans les hautes écoles universitaires. Gymnasium Helveticum, 76(4):12-15. Eberle, Franz (2022). Passerelle und Studienerfolg: Studienerfolg von Absolvierenden der Ergänzungsprüfung "Passerelle" an den universitären Hochschulen im Vergleich. Gymnasium Helveticum, 76(4):12-15. Habeck, Larissa; Arndt, Mona; Wüst, Olivia; Radisch, Falk; Feldhoff, Tobias; Jude, Nina; Maag Merki, Katharina; Brauckmann-Sajkiewicz, Stefan (2022). (Un-)Systematische digitale Transformation von Schulen in Zeiten der Pandemie: Befunde der Studie S-CLEVER. In: Hugo, Julia; Fehrmann, Raphael; Ud-Din, Shirin; Scharfenberg, Jonas. Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung : Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht. Münster: Waxmann Verlag, 77-90. Altrichter, Herbert; Maag Merki, Katharina (2022). Wohin entwickelt sich die "Neue Steuerung" im Bildungswesen?. In: Steffens, Ulrich; Ditton, Hartmut. Makroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung : Grundlagen der Qualität von Schule 5. Bielefeld: WBV Media, 63-82. Dokumentation zum Schüler:innenfragebogen: Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente des Projektes "Personalisierte Lernkonzepte in heterogenen Lerngruppen" (perLen). Edited by: Reusser, Kurt; Pauli, Christine; Stebler, Rita (2022). Zürich: Universität Zürich. Ufer, Stefan; Praetorius, Anna-Katharina (2022). Unterrichtsqualität im Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe. In: Rolfes, Tobias; Rach, Stefanie; Ufer, Stefan; Heinze, Aiso. Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe. Münster: Waxmann, 287-315. Stebler, Rita; Reusser, Kurt; Pauli, Christine (2022). Auf eigenen Wegen selbstgesteuert Lernen: Einblicke in die Lernkultur des Personalisierten Lernens in einer jahrgangs- und leistungsdurchmischten Sekundarklasse einer perLen-Schule. In: Herrmann, Ulrich; Müller, Kathrin. Lernlabor Schule: der Perspektivwechsel vom Unterrichten zum Lernen. Weinheim: Beltz, 231-258. Freidorfer, Lena; Gonon, Philipp (2022). Zur curricularen Verankerung und betrieblichen Umsetzung kritischen Denkens und Problemlösens - ein Blick auf Hotelfachleute und Informatiker*innen. In: Barabasch, Antje. Berufliche Didaktik in der Schweiz: Innovationstransfer und Berufsfelddidaktik. Bern: hep Verlag, 200-230. Freidorfer, Lena; Gonon, Philipp (2022). Zur Verbreitung berufsdidaktischer Konzepte an den Beispielen der Lernfelddidaktik und der beruflichen Handlungsorientierung im deutschsprachigen Raum. In: Barabasch, Antje. Berufliche Didaktik in der Schweiz: Innovationstransfer und Berufsfelddidaktik. Bern: hep Verlag, 35-69. Gonon, Philipp (2022). Bachelorisierung der Berufsbildung oder Verberuflichung der Allgemeinbildung? Berufsbildung in der Schweiz im postindustriellen Drift. In: Annen, Silvia; Maier, Tobias. Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf : ist die Konkurrenz zwischen akademisch und beruflich Qualifizierten Mythos oder Realität? Bonn: BIBB, 303-319. Vahle, Nils M; Unger, Sebastian; Tomasik, Martin J (2022). Intra-individual stability and assessment of the affective state in a virtual laboratory environment: a feasibility study. In: 15th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies - 15th International Conference on Health Informatics, Online Streaming, 9 February 2022 - 11 February 2022. SciTePress, 590-596. Alloatti, Sara; Montemarano, Filomena; Amato, Laila; Ballarino, Manuel; Felder, Priscilla; Jovanovic, Maja; Pfau, Anita; Stojanovic, Ivana; Visigalli, Manuela (2022). Tocca a te! Webapp. Bern: hep Verlag. Brianza, Eliana; Schmid, Mirjam; Tondeur, Jo; Petko, Dominik (2022). Situating TPACK: A Systematic Literature Review of Context as a Domain of Knowledge. Contemporary Issues in Technology and Teacher Education, 22(4):1. 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Habilitationen und Dissertationen CSV EndNote BibTeX XML Export