Inhalte und Aufbau
CAS "Mentoring und Coaching in der Lehrpersonenbildung"
Im Zuge der Tertiarisierung der Lehrpersonenbildung in der Schweiz wurden die Konzeption und Organisation der berufspraktischen Ausbildung in Form von Praktika und Berufseinführung vielerorts als ein zentrales Gestaltungsproblem der Lehrpersonenbildung neu diskutiert und hinterfragt. Im Bereich der Weiterbildung hat die Kritik an der oft nur geringen Transferwirkung die Forderung nach innovativen und praxisbezogenen Formen der Weiterbildung verstärkt. Vor diesem Hintergrund hat auch international das Interesse an wirksamen Konzepten in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei präsentieren sich Mentoring und Coaching zunehmend als Antworten auf das Bedürfnis nach neuen Konzepten für praxisbezogene Formen der Aus- und Weiterbildung.
Ausgehend von der Wirksamkeit traditioneller Praktika und Weiterbildungen wurden im Weiterbildungsstudiengang unterschiedliche Konzepte von Mentoring und Coaching behandelt. Dazu wurden theoretische Inputs vermittelt, Beispiele aus der Praxis diskutiert und Übungen durchgeführt. Die Zeiten zwischen den Präsenzblöcken konnten für Umsetzungen und praktische Übungen genutzt werden. Vertiefungseinheiten thematisierten allgemeine Werkzeuge und Problemstellungen, welche für unterschiedliche Ansätze von Mentoring und Coaching in der Lehrpersonenbildung von Bedeutung sind.
Einführung: Praktika, Mentoring und Coaching in der Lehrerbildung |
Alois Niggli, Fritz Staub, Sina Schatzmann |
Wirksamkeit von Unterrichtsbesprechungen | Jürg Schüpbach |
Das reflexive Praktikum | Regula von Felten |
Fachspezifisch-Pädagogisches Coaching I + II | Fritz Staub |
Lernprozesse im 3-Ebenen-Mentoring I + II | Alois Niggli |
Ethos in komplexen Entscheidungen | Fritz Oser |
ICT und Mentoring | Dominik Petko |
Beurteilen, Ressourcen erkennen und Beraten | Franz Baeriswyl |
Unterrichtsqualität und die fachpädagogische Rolle von Lehrpersonen - analysiert anhand von Unterrichtsvideos I + II | Kurt Reusser |
Practice based mentoring dialogues in teacher education | Frank Crasborn |
Peer Coaching | Annelies Kreis |
Emotionen im Praktikum I + II | Eva Becker |
Mentoring and coaching teacher candidates in hybrid and context-specific approaches to initial teacher education in the US | Kenneth Zeichner |
Fehlerkultur im Mentoring und Coaching | Maria Spychiger |
Persönlichkeit und Lehrerbildung | Johannes Mayr |
Präsentationen der Gruppenarbeiten, Synthese / Abschluss | Alois Niggli, Fritz Staub |