Module im Master
Seiteninhalt
- Informationen zum Modulangebot
- Masterarbeit
- Master-Forschungsseminare
- Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Wahlmodule
- Vorgezogene Mastermodule
- Master Major/Minor Erziehungswissenschaft
- Master Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie
- Master Minor Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Minor Bildung im Lebenslauf
Informationen zum Modulangebot
Das Masterstudium Erziehungswissenschaft beinhaltet unterschiedliche Module in den folgenden Modulgruppen:
- Theorien und Konzepte
- Forschung
- Inklusive Pädagogik
- Bildung, Kultur und Politik
- Bildung und Arbeitswelt
- Sozialpädagogik und Sozialisation
- Schule, Unterricht und Didaktik
- Abschluss
Das Masterstudium Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie beinhaltet unterschiedliche Module in den folgenden Modulgruppen:
- Theorien und Konzepte
- Forschung
- Inklusive Pädagogik
- Bildung, Kultur und Politik
- Bildung und Arbeitswelt
- Sozialpädagogik und Sozialisation
- Schule, Unterricht und Didaktik
- Psychologie
- Abschluss
Die komplementären Masterprogramme Bildung im Lebenslauf und Berufs- und Wirtschaftspädagogik beinhalten unterschiedliche Module in den folgenden Modulgruppen:
- Grundlagen der Erziehungswissenschaft
- Fachwissenschaftlicher Fokus
Über das detaillierte Modulangebot informieren die jeweiligen Modulkataloge und das elektronische Vorlesungsverzeichnis (VVZ):
Ein Link auf der Ebene der Lehrveranstaltungen führt zum OLAT-Campuskurs der jeweiligen Modulveranstaltungen und ermöglicht nach der Buchung den Zugang zu weiteren Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen.
Auf der Webseite der Philosophischen Fakultät finden Sie zwei hilfreiche Kurzvideos, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Module im Vorlesungsverzeichnis auswählen und vormerken können. Die Modulbuchung selbst können Sie innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen vornehmen. Informationen zur Modulbuchung und zu den Buchungs- und Stornofristen finden Sie auf der entsprechenden Webseite der UZH. Bitte beachten Sie die speziellen Fristen für Anfragemodule, d.h. Module mit Platzbeschränkung.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Studienplanung, dass bereits erfolgreich absolvierte Wahlpflichtmodule - trotz anderem thematischen Fokus - nicht erneut gebucht werden können.
Masterarbeit
Detaillierte Informationen, wichtige Hinweise und schwerpunktpezifische Themenangebote zur Masterarbeit finden Sie unter:
Master-Forschungsseminare
Im Major und Minor Erziehungswissenschaft sowie im Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie kann das zweisemestrige Modul "Forschungsseminar" absolviert werden. Jedes Semester beginnt ein neues, schwerpunktübergreifendes Forschungsseminar. Informationen über das aktuelle Angebot an Forschungsseminaren finden Sie unter:
Mitarbeit in Forschungsprojekten
Im Major und im Minor Erziehungswissenschaft sowie im Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie besteht die Möglichkeit, in der Modulgruppe Forschung in einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten:
- Modul "Mitarbeit in Forschungsprojekt bei Planung und Erhebung"
- Modul "Mitarbeit in Forschungsprojekt bei Datenaufbereitung und -analyse"
Eine Übersicht über die Vorgehensweise bei der Buchung dieser beiden Module sowie alle an den Lehrstühlen angebotenen Forschungsprojekte zur Mitarbeit gibt folgende Seite:
Wahlmodule
Sowohl im Master Erziehungswissenschaft als auch im Master Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie können verschiedene Wahlmodule belegt werden. Eine Aufstellung aller Wahlmodule mit und ohne Veranstaltung aus den fünf verschiedenen Schwerpunktmoduglruppen sowie eine Übersicht über das Vorgehen bei der Buchung und Planung finden Sie auf der Seite Wahlmodule.
Vorgezogene Mastermodule
Studierende, die mindestens 120 ECTS Credits an Modulen im Bachelorstudiengang (Haupt- und Nebenfach bzw. Major und Minor zusammen) erworben haben, können ausgewählte Mastermodule im Umfang von insgesamt 30 ECTS Credits vorziehen. Weitere Informationen zu den vorgezogenen Mastermodulen und dem Buchungsablauf finden Sie auf der Webseite der Philosophischen Fakultät.
Nachfolgend werden die als vorgezogene Mastermodule geeigneten Module nach Studienprogramm aufgelistet.
Master Major/Minor Erziehungswissenschaft
Aus dem Master Major/Minor Erziehungswissenschaft können die Module der folgenden Modulgruppen vorgezogen gebucht werden:
- Pflichtmodule der Modulgruppe "Theorien und Konzepte"
- Alle Wahlpflichtmodule sowie Wahlmodule vom Typ Seminar aus den Schwerpunktmodulgruppen "Bildung und Arbeitswelt", "Bildung, Kultur und Politik", "Inklusive Pädagogik", "Schule, Unterricht und Didaktik" und "Sozialpädagogik und Sozialisation"
Module aus der Modulgruppen "Forschung" und "Abschluss" sowie Exkursionen und Wahlmodule ohne Veranstaltung (Schriftliche Arbeit, Thematisches Lektüre, Thematische Lektüre in Gruppen) dürfen nicht vorgezogen gebucht werden.
Bitte achten Sie bei der Wahl der Module aus den Schwerpunktmodulgruppen auf die Bestehensvoraussetzungen auf den Schwerpunktmodulgruppen je nach Master-Schwerpunkt, wie sie im entsprechenden Anhang zur Studienordnung beschrieben sind. Die Anhänge zur Studienordnung finden Sie auf der Webseite zu den Rechtsgrundlagen der Philosophischen Fakultät.
Master Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie
Aus dem Master Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie können die Module der folgenden Modulgruppen vorgezogen gebucht werden:
- Pflichtmodule der Modulgruppe "Theorien und Konzepte"
- Pflichtmodule der Modulgruppe "Psychologie"
- Alle Wahlpflichtmodule sowie Wahlmodule vom Typ Seminar aus den Schwerpunktmodulgruppen "Bildung und Arbeitswelt", "Bildung, Kultur und Politik", "Inklusive Pädagogik", "Schule, Unterricht und Didaktik" und "Sozialpädagogik und Sozialisation"
Module aus der Modulgruppen "Forschung" und "Abschluss" sowie Exkursionen und Wahlmodule ohne Veranstaltung (Schriftliche Arbeit, Thematisches Lektüre, Thematische Lektüre in Gruppen) dürfen nicht vorgezogen gebucht werden. Ebenso dürfen keine Wahlmodule aus der Modulgruppe "Psychologie" vorgezogen belegt werden.
Master Minor Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Minor Bildung im Lebenslauf
Aus den Master Minor-Studienprogrammen Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Bildung im Lebenslauf können die Module der folgenden Modulgruppen vorgezogen gebucht werden:
- Pflichtmodul "Theorie und Empirie der Erziehungswissenschaft" (06SM234-507) aus der Modulgruppe "Grundlagen der Erziehungswissenschaft"
- Alle Wahlpflichtmodule aus den Modulgruppen "Vertiefung Berufs- und Wirtschaftspädagogik" respektive "Vertiefung Bildung im Lebenslauf"
Die beiden Pflichtmodule "Vertiefung Berufs- und Wirtschaftspädagogik" (06SM233-501) sowie "Vertiefung Bildung im Lebenslauf" (06SM234-501) dürfen nicht vorgezogen gebucht werden.
Module, die nicht als vorgezogene Mastermodule geeignet sind, werden im Falle einer unrechtmässigen Buchung durch das Studiendekanat nach Ende der Modulbuchungsfrist grundsätzlich wieder storniert.