News
-
Virtuelles Lehrcafé "Digitales heute und über_morgen am IfE"
Am 4. November 2020 findet im Rahmen des Tag der Lehre am Institut für Erziehungswissenschaft ein virtuelles Lehr-Café statt. In ungezwungenem Rahmen wollen wir die Angehörigen des IfEs zusammenbringen und zu einer Diskussion zum Thema «Digitales heute und über_morgen am IfE» anregen.
-
Master Info Event vom 3. November 2020
Am Dienstag, 3. November 2020 findet die erste digitale Ausgabe des Master Info Events der Universität Zürich statt. Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Event mit einer Online-Präsentation und an einem virtuellen Stand über das Masterstudienprogrammangebot am Institut für Erziehungswissenschaft.
-
Anpassung der Rechtsgrundlagen im Bachelor Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie
In den Rechtsgrundlagen des Bachelor Major Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie mussten geringfügige Korrekturen vorgenommen werden, die den Anhang der Studienordnung sowie das Mustercurriculum betreffen und ab dem 1. August 2020 gültig sind.
-
Informationen zu den Leistungsnachweisen unter den aktuellen Gegebenheiten
Alle Leistungsnachweise in den Studienprogrammen im Bereich Erziehungswissenschaft werden wie im Modulkatalog und im VVZ definiert abgelegt. Zudem werden alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen gemäss Entscheid der Universitätsleitung zu den bereits kommunizierten Terminen digital durchgeführt.
-
Coronavirus: IfE stellt auf digitale Lehre um
Die Programmdirektion und die Modulverantwortlichen sind bestrebt, die von der Universitätsleitung im Zusammenhang mit dem Coronavirus angeordnete Umstellung auf „digitale Lehre“ so umfassend und schnell wie möglich umzusetzen. Dafür werden Lehrinhalte und Arbeitsaufgaben, welche für die Präsenzlehre gestaltet waren, verändert und auf Online-Formate angepasst.
-
Absage Master Info Event vom 11. März 2020
Alle öffentlichen Veranstaltungen ausserhalb des regulären Lehrbetriebs in Räumen der UZH sind wegen des Coronavirus abgesagt. Dies betrifft auch den Master Info Event vom 11. März 2020.
-
Master Info Event vom 11. März 2020
Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 11. März 2020 von 17.00 bis 20.00 Uhr über seine Masterstudienprogramme.
-
Master Info Event vom 6. November 2019
Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 6. November 2019 von 17.00 bis 20.15 Uhr über seine Masterstudienprogramme.
-
Lehr-Café 2019
Am Tag der Lehre, Mittwoch 30. Oktober 2019 findet am Institut für Erziehungswissenschaft das Lehr-Café statt. In ungezwungenem Rahmen werden wir uns mit dem Thema «Leistungsnachweise klug gestalten» beschäftigen.
-
Neue Rahmenverordnung und Studienordnung per HS 2019
Die ab 1. August 2019 gültige Rahmenverordnung und Studienordnung sowie weitere zentrale Dokument zur Studienreform Bologna 2020 sind online verfügbar. Informieren Sie sich jetzt!
-
Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Bachelor Erziehungswissenschaft (Wiederholung)
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur Studienreform Bologna 2020, die per Herbstsemester 2019 in Kraft tritt, führen wir die Informationsveranstaltung für den Bachelor Erziehungswissenschaft erneut durch. Gerne laden wir Sie zur Informationsveranstaltung am Freitag, 3. Mai 2019 ein, an der wir Sie umfassend über Ihr Studium ab Herbstsemester 2019 informieren möchten.
-
Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Master Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik (Wiederholung)
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur Studienreform Bologna 2020, die per Herbstsemester 2019 in Kraft tritt, führen wir die Informationsveranstaltung für den Master Erziehungswissenschaft erneut durch. Gerne laden wir Sie zur Informationsveranstaltung am Freitag, 3. Mai 2019 ein, an der wir Sie umfassend über Ihr Studium ab Herbstsemester 2019 informieren möchten.
-
Master Info Event vom 20. März 2019
Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 20. März 2019 von 17 Uhr 15 bis 21 Uhr über seine Masterstudienprogramme.
-
Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Master Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik
Am Dienstag, 12. Februar 2019 findet eine Informationsveranstaltung für Master-Studierende statt, die sich an all jene Studierenden richtet, die vor dem Herbstsemester 2019 ein Master-Studium im Bereich Erziehungswissenschaft oder Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik aufgenommen haben und es nicht vor Herbstsemester 2019 beenden werden.
-
Informationsveranstaltung Studienreform Bologna 2020 – Bachelor Erziehungswissenschaft
Am Montag, 11. Februar 2019 findet eine Informationsveranstaltung für Bachelor-Studierende der Erziehungswissenschaft statt, die sich an all jene Studierenden richtet, die vor dem Herbstsemester 2019 ein Bachelor-Studium im Bereich der Erziehungswissenschaft aufgenommen haben und es nicht vor Herbstsemester 2019 beenden werden.
-
Master Info Event vom 14. November 2018
Das Institut für Erziehungswissenschaft informiert am Master Info Event der Universität Zürich am 14. November 2018 von 18 bis 22 Uhr über seine Masterstudienprogramme.
-
Workshop zum Berufseinstieg nach dem Masterstudium in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik
Es hat noch freie Plätze im Workshop!
Investieren Sie einen Tag: Rundumpaket in Karrierefitness inklusive individuellem CV-Check!
Datum und Zeit: Montag 7. Mai 2018, 8:30 – 16:30 Uhr (inkl. Netzwerklunch)
-
Absolvierenden-Workshop für MA-Hauptfachstudierende in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik
Wohin nach meinem Abschluss in Erziehungswissenschaft oder Sonderpädagogik? Welche Arbeitsmöglichkeiten habe ich mit meinem Studienabschluss? Welche Berufsfelder stehen mir offen?
Datum und Zeit: Montag 7. Mai 2018, 8.30 – 16:30 Uhr (inkl. Netzwerklunch)
-
Master-Informationsveranstaltung 2018
Am 30. April 2018 von 12.15 bis 13.30 Uhr findet die nächste Information zum Masterstudium statt.
-
Personelle Wechsel in der Programmkoordination und Studienfachberatung
Im Bereich Programmkoordination/Studienfachberatung gab es per 1. November 2017 personelle Wechsel.
-
Absolvierenden-Workshop für MA-Studierende in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik – NEUER TERMIN
-
Absolvierenden-Workshop für MA-Studierende in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik
Wohin nach meinem Abschluss in Erziehungswissenschaft oder Sonderpädagogik? Welche Arbeitsmöglichkeiten habe ich mit meinem Studienabschluss? Welche Berufsfelder stehen mir offen?
-
Master-Informationsveranstaltung
Am 10. April 2017 von 12.15 bis 13.30 Uhr findet die nächste Information zum Masterstudium statt. Es wird über die beiden Master-Studiengänge Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik sowie über verschiedene Mobilitäts-Möglichkeiten informiert.
-
Studieren im Ausland?!
Möchten Sie ein oder zwei Semester an einer anderen Universität studieren?
Das Institut für Erziehungswissenschaft unterhält SEMP-Verträge (vormals ERASMUS) an zwölf Universitäten in sechs Ländern. Insgesamt gibt es 24 Plätze in den Fächern Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik (BA/MA/PhD).
-
Lehr-Café 2016
Am Tag der Lehre, Mittwoch 2. November 2016, wird am Institut für Erziehungswissenschaft im Rahmen eines Lehr-Lunchs darüber diskutiert, ob und inwiefern schriftliche Prüfungen einen Leistungsnachweis für das Studium der Zukunft darstellen.
-
Abschlusspräsentation der Master-Forschungsseminare
-
Master-Informationsveranstaltung 2016
Am Montag 11. April 2016 findet die nächste Information zum Masterstudium am IfE statt, Dauer: ca. 90 Minuten. Es wird über die beiden Master-Studiengänge Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik sowie über verschiedene Mobilitäts-Möglichkeiten informiert.
-
Absolvierenden-Workshop für MA-Hauptfachstudierende in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik
Wohin nach meinem Abschluss in Erziehungswissenschaft oder Sonderpädagogik? Welche Arbeitsmöglichkeiten habe ich mit meinem Studienabschluss? Welche Berufsfelder stehen mir offen?
-
Einladung zum Lehr-Café 2015
Am Tag der Lehre, Mittwoch 4. November 2015, findet am Institut für Erziehungswissenschaft über MIttag eine neue Ausgabe des Lehr-Cafés für interessierte Studierende und Dozierende statt.
-
Study Abroad Fair
Am 15. Oktober 2015 findet im Uni Hauptgebäude die Study Abroad Fair statt, organisiert vom International Relations Office. Studierende können sich über die Austauschprogramme und Partneruniversitäten der UZH informieren. Das genaue Programm ist zu finden unter: www.int.uzh.ch/out/fair.html Informationen zu den Partneruniversitäten in Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik finden Sie auch auf der IfE-Homepage.
-
Studierendentreffen am 29.9.2015 um 17.30 Uhr
Eine Woche an der Uni ist um, und wir möchten euch zu einem gemeinsamen Treffen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen im bQm (ETH Polyterasse) einladen. Bei dem Teffen lassen wir die ersten Semesterwochen Revue passieren und haben so die Möglichkeit, die Eindrücke der anderen zu hören und uns auszutauschen. Egal ob 1. oder 5. Semester, jeder ist herzlich Willkommen! Der Fachverein Erziehungswissenschaft freut sich über eure Teilnahme. Treffpunkt: 29. September um 17.30 im bQm.
-
Aktualisierte Selbstständigkeitserklärung
Die aktualisierte Version des Formulars "Selbstständigkeitserklärung" ist ab sofort auf der Webseite des Instituts für Erziehungswissenschaft publiziert. Sie kann entweder auf der Seite "BA Erziehungswissenschaft" unter "Weitere Unterlagen" oder auf der Seite "MA Erziehungswissenschaft/MA Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik" ebenfalls unter "Weitere Unterlagen" aufgerufen werden.
-
Informationen STO-Änderungen im BA und MA Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik per HS 15
Auf der Webseite der Philosophischen Fakultätist ab sofort eine neue Version der Studienordnung des Instituts für Erziehungswissenschaft publiziert ist. Die Änderungen gelten per Herbstsemester 2015. Es wurden kleine Änderungen im Bachelor-Ergänzungsbereich/Studium Generale und bei den Modulwahlregeln im Master-Ergänzungsbereich vorgenommen sowie ein neues, profilunabhängiges Master-Forschungsseminar konzipiert. Das Master-Kolloquium wird neu als zwei einsemetrige Module (Teil 1 und Teil 2) angeboten. Die angepassten Wegleitungen werden per Anfang HS 15 auf der Homepage publiziert werden.
-
Master-Informationsveranstaltung
Am 27. April findet die nächste Information zum Masterstudium statt, Dauer: ca. 90 Minuten. Es wird über die beiden Master-Studiengänge Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik sowie über verschiedene Mobilitäts-Möglichkeiten informiert.
-
Lehr-Café
Am Mittwoch 22. April 2015 öffnet das Lehr-Café des IfE zum 5. Mal seine Türen für interessierte Studierende und Dozierende. In ungezwungenem Rahmen werden diesmal die BA-Arbeit und MA-Arbeit thematisiert: Welche Erfahrungen sind mit diesen Qualifikationsarbeiten gemacht worden? Wie können sie erfolgreich verfasst und gut betreut werden? Damit verbundene Fragen, Betreuungskonzepte und Schwierigkeiten werden gemeinsam diskutiert.
-
Absolvierenden-Workshop für Hauptfachstudierende in Erziehungswissenschaft und Erziehungswissenschaft: Sonderpädagogik (MA, BA)
Wohin nach meinem Abschluss in Erziehungswissenschaft oder Sonderpädagogik? Welche Arbeitsmöglichkeiten habe ich mit meinem Studienabschluss? Welche Berufsfelder stehen mir offen? – Im Workshop vom 9. März 2015 sind noch Plätze frei!