Coronavirus: IfE stellt auf digitale Lehre um

Die Programmdirektion und die Modulverantwortlichen sind bestrebt, die von der Universitätsleitung im Zusammenhang mit dem Coronavirus angeordnete Umstellung auf „digitale Lehre“ so umfassend und schnell wie möglich umzusetzen. Dafür werden Lehrinhalte und Arbeitsaufgaben, welche für die Präsenzlehre gestaltet waren, verändert und auf Online-Formate angepasst. Sie erhalten Informationen dazu direkt von Ihren Dozierenden. Ebenso informieren Sie die Dozierenden über die prüfungsrelevanten Materialien bzw. Literatur.

Nach aktuellem Kenntnisstand geht das Institut für Erziehungswissenschaft davon aus, dass alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen zu den geplanten Terminen und im geplanten Rahmen stattfinden werden können. Für Leistungsnachweise vom Typ schriftliche Arbeit, Portfolio und schriftliche Dokumentation im Lernprozess sowie für die Bachelor- und Masterarbeit gelten ebenfalls die den Studierenden zu Beginn des Semesters kommunizierten, verbindlichen Abgabetermine.

Um sich ohne Angabe von Gründen von gebuchten Veranstaltungen bzw. Leistungsnachweisen abmelden zu können, wird für die Studierenden voraussichtlich in den ersten beiden Maiwochen ein Stornofenster eingerichtet.

Für Fragen im Zusammenhang mit der weiteren Planung Ihres Studiums steht Ihnen die Programmkoordination (für den Bachelor: bachelor@ife.uzh.ch, für den Master: master@ife.uzh.ch) gerne zur Verfügung.