Qualitative Untersuchungen
Es findet jedes Jahr eine qualitative Fallanalyse in Bremen unter Einbezug mehrerer Fokusgruppen statt. Anhand eines Interviewleitfadens wird die Einführung des Zentralabiturs in Bezug auf sieben wichtige Bereiche von den Mitgliedern von fünf Fokusgruppen diskutiert. Zur Gruppendiskussion eingeladen wurden:
- die Schulleitung einer ausgewählten Bremer Schule
- Lehrpersonen mit zusätzlicher Funktion (z.B. Fachsprecher) derselben Schule
- Lehrpersonen ohne zusätzliche Funktion in derselben Schule
- Mitglieder von Lehrerverbänden
- Mitglieder von Eltern- und Schüler/innenverbänden
Sieben Kernbereiche werden diskutiert:
1) Generelle Einschätzung des Zentralabiturs, 2) Vorbereitung auf das Zentralabitur,
3) Auswirkungen auf Person, Unterricht und Schule, 4) Wahl der Schwerpunktthemen und Prüfungsaufgaben, 5) Benotung/Beurteilung im Zentralabitur, 6) Umsetzung in die Praxis und Qualitätssicherung, sowie 7) Bilanz zum Zentralabitur.
In der qualitativen Auswertung werden die Argumentationsstränge der Akteure miteinander verglichen.