Forschungsschwerpunkte
- International vergleichende Bildungspolitik
- Qualität und Bildung, Berufsbildung und Weiterbildung
- Historische Bildungsforschung
- Philosophie der Erziehung und Bildung
- Berufsbildungssysteme in der Schweiz & Deutschland
- Governance der (beruflichen) Bildung
- Digitalisierung der Sekundarstufe II
Curriculum Vitae
2021 | Emeritierung, seither Teilpensum an der UZH |
2016-2019 | Institutsdirektor des Instituts für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2010-2011 | Gastprofessur Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft (SS 2011) |
2004-2021 | Ordentlicher Professor für Berufsbildung an der Universität Zürich |
1999-2004 | Ordentlicher Professor für berufliche und betriebliche Weiterbildung an der Universität Trier |
1998 | Lehrstuhlvertretung Universität Trier |
1992-1997 | Oberassistent und Post Doc am Pädagogischen Institut der Universität Bern |
1993 | Visiting Scholar am Institute of Education, University of London |
1986-1992 | Wissenschaftlicher Assistent am Pädagogischen Institut der Universität Bern. |
1983-1986 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nationalfonds-Projekt "eva", Universität Bern |
1982-1986 | Unterricht an Berufsschulen für allgemeinbildende Fächer |
1977-1982 | Studium der Pädagogik, Ethnologie und Strafrecht an den Universitäten in Fribourg, Berlin und Zürich |
1974-1978 | Jus- und Journalistik-Studium an der Universität Fribourg |
1967-1974 | Gymnasium und Matura B an der Stiftsschule Einsiedeln (Schweiz) |
Mitgliedschaften
- SGBF (Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaftthe (DGFE), Sektion: Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Network ‘Vocational Education and Culture’,‘VETNET‘ (Vocational Education and Training Network – Europäische Vereinigung der Berufsbildungsforscher)
- VET & Culture
- Board Member der INAP (Network on Innovative Apprenticeship)
- Herausgeberschaft Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZFW)
- Editorial Board Member der Zeitschrift ‘Journal of Vocational Education and Training’
- Editorial Board Member der Zeitschrift ‘Vocations and Learning’
- Hrsg: Peter Lang-Book Series, Studies in Vocational and Continuing Education
- Mitglied des Leading House Advisory Board GovPet (Governance in Vocational and Professional Education and Training), (Universitäten St. Gallen & Lausanne)
- Mitglied des Leading House Advisory Board D-VET (Digital VET) (EPFL Lausanne)
Aktuelles
Neuerscheinung
Gonon, P., Schmitz, M. L., Petko, D., & Consoli, T. (2024). Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis 9(1).
https://transfer.vet/von-der-digitalisierung-zur-digitalen-transformation/
Gonon, P. (2023): Ein Handwerk studieren oder die Revision der Berufsbildung, hep Verlag.https://www.hep-verlag.ch/ein-handwerk-studieren
Vorträge (Videos)
- Abschiedsvorlesung „Ein Handwerk studieren. Zur Zukunft der Berufsbildung in der Schweiz“ (17.12. 2020)
- Diskussion Special Issue Towards an international comparative history of vocational education and training, edited by Philipp Gonon and Thomas Deissinger, Journal of Vocational Education and Training (2021, 73,2)
https://doi.org/10.1080/13636820.2021.1912945
https://www.jvet.uk/special-issues
- Philipp Gonon & Lorenzo Bonoli Keynote ECER Geneva 2021 (7.09.2021)
https://www.youtube.com/watch?v=iyOAn7ZLKpQ
- E learnnig Summit