Lehrveranstaltungen
Fachdidaktik Wirtschaft und Recht I, II und III
Curriculum vitae
1985 | Abschluss lic.oec. HSG Vertiefung Personalwesen |
1987 | Abschluss mag.oec. HSG |
1991 | Promotion Dr. oec. HSG |
1991-1996 |
Hauptlehrer kaufmännische Berufsschule, St. Gallen, |
1993-2005 | Dozent für Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre an der AKADEMIE, St. Gallen |
1994-1996 | Dozent für Betriebswirtschaftslehre und Organisation an der HWV, St. Gallen |
seit 1996 | Lehrbeauftragter MbA an der Kantonsschule Hottingen |
2002-2011 | wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachdidaktik |
seit 2005 | Dozent für Fachdidaktik in Wirtschaft und Recht |
Forschungsprojekte
EVAMAR II, APU, OEKOMA
Forschungsinteressen
Wirtschafts- und Gesellschaftsverständnis, Allgemeinbildung, Bildungsstandards
Publikationen
- Schumann, S., Eberle, F., Oepke, M., Pflüger, M., Gruber, C., Pezzotta, D. (2010). Inhaltsauswahl für den Test zur Erfassung ökonomischen Wissens und Könnens im Projekt "Ökonomische Kompetenzen von Maturandinnen und Maturanden (OEKOMA)". Zürich: Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB), Universität Zürich.
- Eberle, F., Schumann, S., Oepke, M., Müller, C., Barske, N., Pflüger M., Hesske, S. (2009). Instrumenten- und Skalendokumentation zum Forschungsprojekt "Anwendungs- und problemorientierter Unterricht in gymnasialen Lehr-/Lernumgebungen (APU)". Zürich: Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB), Universität Zürich.
- Eberle, F., Schumann, S., Oepke, M., Müller, C., Pflüger, M., Hesske, S., Marti, Ch., Haefelin, M. & Blum, R. (2009). Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität. Ein Rückblick auf die Interventionsstudie APU. Netzwerk – Zeitschrift der Wirtschaftsbildung Schweiz, 1, 15-23.
- Eberle, F., Gehrer, K., Jaggi, B., Kottonau, J., Oepke, M., Pflüger, M. (2008). Evaluation der Maturitätsreform 1995. Schlussbericht zur Phase II. Bern: Staatssekretariat für Bildung und Forschung (SFB).
- Oepke, M., Schumann, S., Barske, N., Müller, C., Pflüger, M., Hesske, S. & Eberle, F. (2008). Anwendungs- und problemorientierter Unterricht (APU) - ein Unterrichtsforschungsprojekt an Deutschschweizer Gymnasien in den Fächern "Wirtschaft und Recht" und "Geographie". In D. Münk, P. Gonon, K. Breuer & T. Deissinger (Hrsg.), Modernisierung der Berufsbildung. Neue Forschungserträge und Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (S. 110-119). Schriftenreihe der Sektion BWP der DGfE. Opladen & Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Eberle, F., Müller, C., Pflüger, M., Otazo, P. (2004). Leitlinien für einen problem- und handlungsorientierten Unterricht in gymnasialen Lehr/Lernumgebungen. In: Beiträge zur Handlungsorientierung, Band 1. Zürich: hep-Verlag.
- Pflüger, M. (1991). Allgemeinbildung an schweizerisch gewerblichen Berufsschulen. Dissertation. St. Gallen: Universität St. Gallen.