Curriculum Vitae
1976 | geboren in Zug |
1996 - 2002 | Studium der Geschichte, der Geographie und der Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich und der University of California (Irvine) |
2000 - 2005 | Lehraufträge an Sekundar- und Mittelschulen |
2003 | Diplom für das Höhere Lehramt in Geschichte und Geographie |
2003 - 2006 | Mitglied des Graduiertenkollegs „Die Figur des Dritten“ an der Universität Konstanz (Prof. Dr. Albrecht Koschorke) |
Seit 2005 | Mittelschullehrer an der Kantonsschule Zug |
2008 | Promotion mit einer Dissertation zur Wissenschaftsgeschichte der Homosexualität um 1900, Universität Zürich (Betreuung: Prof. Dr. Philipp Sarasin und Prof. Dr. Ulrich Bröckling) |
Seit 2013 | Dozent für Fachdidaktik Geschichte am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
Lehrveranstaltungen
- Fachdidaktik I und II des Geschichtsunterrichts
Tätigkeiten
- Beauftragter für Qualitätsentwicklung der Kantonsschule Zug (2011-2014)
- Redaktor der Online-Zeitschrift Public History Weekly, http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/ (2015-2017)
- Experte für Berufs- und Fachmaturitätsprüfungen
- Dozent an Weiterbildungen für MittelschullehrerInnen
- Referent an fachdidaktischen Tagungen
Arbeitsschwerpunkt
Didaktik des Geschichtsunterrichts mit besonderem Fokus auf historisches Lernen als Dialog und Erzählpraxis
Publikationen
Publikationsliste (PDF, 164 KB)
Wichtigste aktuelle Publikation
Dialogisches Erzählen im Geschichtsunterricht. Die Rollenverteilung zwischen Lernenden und Lehrenden“, in: Thomas Sandkühler et al. (Hg.): Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert, Göttingen 2018, S. 313-332.