Veranstaltungen Studiengang «Lehrdiplom für Maturitätsschulen»
- Fachdidaktik Englisch I (jeweils im HS) und II (jeweils im FS)
- Fachdidaktik III: im Intervall mit Hania Bociek und Hansjürg Perino
Themen bisher: Reading and Writing; The European Language Portfolio and Aspects of Learner Autonomy
geplant: Young Adult Fiction
Weiterbildungskurse für Lehrpersonen
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung der Praktikumslehrpersonen UZH
- Vorbesprechung von Lektionen im Praktikum
- Literaturunterricht besprechen, beobachten und beurteilen
- Discussing Short Story Lessons in the ‚Praktikum’
- Integrating and Evaluating Poetry Lessons in the Praktikum
Im Rahmen der Weiterbildungsangebote von ZHSF, WBZ CPS, PHZH, MBA Zürich, IATEFL, ETAS und div. Gymnasien
- Introduction to the European Language Portfolio
- The European Language Portfolio: Biography and Passport
- Online News Language in the 21st Century – from Theory to Practice
- Teaching Literature
- Teaching Young Adult Fiction
- Aspects of Learner Autonomy in Student Presentations
- Aspects of Learner Autonomy in Reading Projects
- SOL-Marktplatz
- Victorian Poetry
- (Beyond) Coming of Age - Secrets and Identity Crises
- Queer Literature
Curriculum vitae
1997 | Lizentiat in den Fächern Englisch, Deutsche Sprachwissenschaften und Anthropologische Psychologie / Universität Zürich |
1997-2000 | Assistentin von Prof. em. Dr. Udo Fries (English Linguistics) am Englischen Seminar, Universität Zürich |
2000-2003 | Lehrbeauftragte für das Fach Englisch an der Kantonsschule Hohe Promenade, Zürich |
2003 | Erwerb des Diploms für das Höhere Lehramt (Englisch und Deutsch) |
seit 2003 | Englischlehrerin mbA an der Kantonsschule Hohe Promenade |
seit 2006 | Dozentin für Fachdidaktik Englisch an der Universität Zürich |
Allgemeine Interessen / Arbeitsschwerpunkte
- Learner autonomy (SOL)
- European Language Portfolio (ELP)
- Young Adult Fiction (YAF) and literature in general
- Newspaper language