WoKidS – Wohlbefinden von Kindern in der deutschsprachigen Schweiz

WoKidS ist ein Forschungsprojekt, welches das Wohlbefinden von Kindern in der Deutschschweiz untersucht. Es versucht zu verstehen, wann, unter welchen Bedingungen und wie Kinder Wohlbefinden erleben.
Das Projekt hat zwei Hauptforschungsfragen:
- Was brauchen Kinder, um sich gut zu fühlen?
- Was verstehen Kinder unter Wohlbefinden?
WoKidS ist Teil des internationalen Forschungsnetzwerks und der multinationalen qualitativen Studie “Children's Understandings of Well-being – Global and Local Contexts” (CUWB). In diesem Netzwerk, untersuchen Forschungsteams, wie Kinder in verschiedenen Teilen der Welt Wohlbefinden erleben.
WoKidS verfolgt zwei miteinander verbundene Forschungsziele:
- die Perspektiven der Kinder in der Deutschschweiz auf ihr Wohlbefinden zu repräsentieren und
- diese Perspektiven mit internationalen Befunden zu vergleichen.
Das Projekt wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert und dauert vom September 2021 bis zum August 2024.