Navigation auf uzh.ch
Das Ziel dieses Projekts besteht darin, in enger Zusammenarbeit mit der Praxis ein Online-Diagnosetool zum selbstregulierten Lernen mit Feedbackfunktion zu entwickeln, zu erproben und zu validieren. Neben der inhaltlichen und wissenschaftlichen Überprüfung liegt ein besonderer Fokus auf der Praktikabilität des Online-Diagnosetools (CleveR) für die Schulen. Im Zuge der Untersuchung werden zusammen mit den Schulen Massnahmen zur Weiterentwicklung des Online-Diagnosetools abgeleitet, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Praxis gerecht wird.
Online-Diagnosetool CleveR: www.clever-selbstreguliert-lernen.ch
Projektleitung
Prof. Dr. Yves Karlen
Dr. Kerstin Bäuerlein, Pädagogische Hochschule FHNW
Projektteam
Sabrina Brunner
Martina Conti
Kooperation
Prof. Dr. Ferdinand Stebner, Universität Osnabrück
Prof. Dr. Joachim Wirth, Ruhr-Universität Bochum
Xenia Lea Weber, Ruhr-Universität Bochum
Projektdauer
2020-2024
Finanzierung
Robert Bosch Stiftung