Forschungsschwerpunkte
- Viktimisierung und Gewalt im Zusammenhang mit Personen mit Neuroentwicklungsstörungen, mit besonderem Blick auf Bildungs- und Gemeindekontexte sowie auf die Beteiligung am Kinderschutz
- Sonderpädagogischer Förderbedarf sowie dissoziales und undiszipliniertes Verhalten in inklusiven Klassenzimmern – mit Fokus auf die Perspektiven verschiedener Beobachtender, die Zuweisung von Unterstützung und länderübergreifende Vergleiche von Unterstützungssystemen