Videostudie Geschichte und Politik im Unterricht
Dauer: Juli 2002 bis August 2007
In Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen Aargau (Peter Gautschi,), Bern (Daniel V. Moser) und Zürich (Pit Wiher) wurde eine Videostudie im Fachbereich "Geschichte und Politik" durchgeführt. Das vom Pädagogischen Institut der Universität Zürich wissenschaftliche begleitete Kooperationsprojekt (Kurt Reusser) hatte zum Ziel, fachdidaktisch relevantes Wissen über die Bedingungen und Voraussetzungen gelingender Lehr-/Lernprozesse im Lernbereich 'Geschichte und Politik' auf der Sekundarstufe I zu gewinnen.
In je 20 Klassen (9. Schuljahr) der Kantone Aargau, Bern und Zürich wurde dazu eine Einzel- oder Doppellektion 'Geschichte' videografiert. Zusätzlich zur Lektion wurden die Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schüler schriftlich zum Unterricht sowie zu lern- und fachbezogenen Einstellungen und Überzeugungen befragt. Die Videodaten erlaubten die qualitative Beschreibung der Unterrichtsinhalte und -ziele, der eingesetzten Lehrmethoden und der Lerntätigkeiten der Schülerinnen und Schüler sowie die quantitative Auszählung der vorgefundenen Unterrichtsaktivitäten.
Weiter wurde eine allgemeine Befragung zum Thema "Unterricht und Lernen im Fachbereich Geschichte und Politik" in 90 Zusatzklassen durchgeführt. Diese erweiterte Erhebung erlaubte die Überprüfung der in den Videodaten festgestellten Befunde und deren Einordnung in den situationalen Kontext.
Detailartikel zum Projekt "Geschichte und Politik im Unterricht" (PDF, 127 KB)
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Waldis, M., Gautschi, P., Hodel, J. & Reusser, K. (2006). Die Erfassung von Sichtstrukturen und Qualitätsmerkmalen im Geschichtsunterricht. Methodologische Überlegungen am Beispiel der Videostudie „Geschichte und Politik im Unterricht“. In: H. Günther-Arndt & M. Sauer (Hrsg.), Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen. Münster: Lit Verlag.
- Hodel, J. & Waldis, M. (2007). Was unterscheidet Geschichtsunterricht von Politischer Bildung? Erfahrungen der Schweizer Videostudie „Geschichte und Politik im Unterricht“. In: GPJE (Hrsg.), Wirkungsforschung zur politischen Bildung im europäischen Vergleich. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.
- Gautschi, P., Moser, D.V., Reusser, K. & Wiher, P. (2007). Geschichtsunterricht heute. Eine empirische Analyse ausgewählter Aspekte. Bern: h.e.p. Verlag. https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=3075584