Physik
Seiteninhalt
Fachwissenschaftliche Informationen
Eine detaillierte Übersicht über die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen für das Unterrichtsfach Physik finden Sie im Anhang der Studienordnung, ab S. 129 und beim Physik-Institut.
Für Fragen zu den fachwissenschaftlichen Voraussetzungen bzw. zur damit verbundenen Studienplanung des Bachelor- und Masterstudiums (sowie der allenfalls verfügten Auflagen) im Hinblick auf das Lehrdiplomstudium wenden Sie sich an die Studienfachberatung Physik.
Fachdidaktische Ausbildung
Start
Die fachdidaktische Ausbildung in Physik startet jeweils im Herbstsemester.
Fachdidaktik Physik | Semester |
Fachdidaktik I | HS |
Fachdidaktik II | FS (nach FD I) |
Fachdidaktik III | FS (Empfehlung: nach FD I) |
Übungslektionen | Parallel zur FD I |
Spezielle Hinweise
Ab FS22 findet die gesamte Fachdidaktische Ausbildung an der UZH statt. Bis und mit HS21 fand die fachdidaktische Ausbildung in Physik an der ETH Zürich statt.
Details vgl. Online-Vorlesungsverzeichnis.
Personen
Verantwortliche Dozierende der Fachdidaktik
Dipl. Phys. ETH Michael Oettli (FD I & II)
Dr. rer. nat. Sophie Schönenberger (FD III)
Verein Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte (VSMP)
Der VSMP setzt sich zur Aufgabe, den Mathematik- und Physikunterricht in wissenschaftlicher und methodisch-pädagogischer Hinsicht zu fördern und seinen Mitgliedern Gelegenheit zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Informationen zu bieten. Er hilft mit, die Berufsinteressen der schweizerischen Mittelschullehrerinnen und -lehrer zu wahren.