Monographien

Praetorius, A.-K., Wemmer-Rogh, W., Schreyer, P. & Brinkmann, M. (Hrsg.) (2024). Kognitive Aktivierung unter der Lupe. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Weiterentwicklung eines prominenten Konstrukts. Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830999010

Charalambous, C.Y. & Praetorius, A.-K. (Eds.). (2023). Theorizing Teaching. Current status and Open Issues. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25613-4

Praetorius, A.-K., Klieme, E. & Grünkorn, J. (Hrsg.) (2020). Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen. Zeitschrift für Pädagogik, 66, Beiheft 1/20.

Charalambous, C. & Praetorius, A.-K. (Hrsg.) (2018). Studying instructional quality in mathematics through different lenses: In search for common ground. Special Issue published in ZDM Mathematics Education.

Südkamp, A. & Praetorius, A.-K. (Hrsg.) (2017). Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften – Theoretische und methodische Weiterentwicklungen. Münster: Waxmann.

Ade-Thurow, M., Bos, W., Helmke, A., Helmke, T., Hovenga, N., Lebens, M., Lenske, G., Leutner, D., Pham, G. H., Praetorius, A.-K., Schrader, F.-W., Spoden, C. & Wirth, J. (Hrsg.) (2014). Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung. Münster: Waxmann.

Praetorius, A.-K. (2014). Messung von Unterrichtsqualität durch Ratings. Münster: Waxmann.