Header

Suche

Mathematik Tutor zur Hilfestellung bei individuellen Lernvoraussetzungen (MATHiL)

Projektleitung: Thomas Schmalfeldt (PHZH), Sascha Schneider (UZH) 
UZH Projektteam: Ömer Tugsad Akgül, Cristina Tulea
Finanzierung: Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) 

Das Projekt MATHiL entwickelt ein intelligentes Tutorensystem, um Sekundarschülerinnen und -schüler beim Schließen persistenter Lücken in Zahlbegriffen, Stellenwertsystemen und Grundrechenarten zu unterstützen. Durch gezielte, personalisierte Förderung im Unterricht und beim selbstständigen Lernen sollen Lernschwie-rigkeiten früh erkannt und individuell adressiert werden. MATHiL wird als offene Plattform konzipiert, die Lehrpersonen aktiv in die Weiterentwicklung einbezieht und nachhaltige Weiterbildungsmöglichkeiten schafft. Mit einem starken Fokus auf Chancengerechtigkeit richtet sich das Projekt insbesondere an sozioöko-nomisch benachteiligte Schülerinnen und Schüler, die bislang oft ohne zusätzliche Unterstützung auskom-men mussten. Durch enge Zusammenarbeit mit Schulen und einen iterativen Entwicklungsprozess möchte MATHiL Bildungsungleichheiten verringern und die mathematische Kompetenz langfristig und wirkungsvoll stärken. 

Projektseite