Schriftliche Modulprüfungen HS 2025
Seiteninhalt
Studienprogramme "Erziehungswissenschaft" und "Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie"
Prüfungstermine in Erziehungswissenschaft
Theorien der Erziehung und Bildung (06SM226-528)
Donnerstag, 8. Januar 2026
14.00 - 15.45 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Multivariate statistische Analyseverfahren (06SM226-533)
Montag, 15. Dezember 2025
09.00 - 11.00 Uhr (120')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Bildung und Politik (06SM226-509)
Mittwoch, 17. Dezember 2025
10.15 - 12.00 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Lehrplandesign und Kompetenzmodellierung in der Berufsbildung (06SM226-507)
Donnerstag, 18. Dezember 2025
16.15 - 18.00 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (online) Prüfung durchgeführt.
Schule und Lernen: Grundlagen (06SM226-522)
Dienstag, 16. Dezember 2025
10.15 - 12.00 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Prüfungstermine in Psychologie
Für die Prüfungstermine in Psychologie konsultieren Sie bitte die Website des psychologischen Instituts
Studienprogramme "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" und "Bildung im Lebenslauf"
Theorie und Empirie der Erziehungswissenschaft (06SM234-507)
Dienstag, 16. Dezember 2025
14.00 - 15.45 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Bildung und Politik (06SM226-509)
Mittwoch, 17. Dezember 2025
10.15 - 12.00 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.
Bildungsübergänge und Selektion (06SM226-502)
Dienstag, 16. Dezember 2025
16.15 - 18.00 Uhr (105')
Die Prüfung wird als on-site (Paper-Pencil) Prüfung durchgeführt.
Der Prüfungsraum kann dem VVZ entnommen werden.