ZORA-Publikationsliste
ZORA Publikationsliste
Publikationen
-
Why the expected change did not happen: frictions between different logics of action when implementing recognition of prior learning for low-qualified workers Studies in continuing education:Epub ahead of print.
-
Gestaltung und Aneignung innovativer Lernorte: Ergebnisse einer sozialraumorientierten Untersuchung und Empfehlungen Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, 10(8):Online.
-
Wissenschaftliche Weiterbildung, iterative Bildung und professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen In: Jütte, Wolfgang; Rohs, Matthias . Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS, Online.
-
Krisennarrative in Forschung und Politik der Berufsbildung: Funktionsbestimmungen im nationalen und internationalen Raum In: Sturm, Tanja; Tervooren, Anja; Schmidt, Melanie; Bärmig, Sven; Grunau, Thomas; Thaler, Isabel; Grunau, Sabrina; Ritter, Michael; Wrana, Daniel . Krisen und Transformationen: Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 119-130.
-
VR-based workplace training and spaces of learning: a social space study of VR training for apprentice electricians International Journal for Research in Vocational Education and Training, 12(2):151-173.
-
Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit: Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Edited by: Ebner von Eschenbach, Malte; Käpplinger, Bernd; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Schmidt-Hertha, Bernhard; Rott, Karin Julia; Thalhammer, Veronika (2024). Opleden: Verlag Barbara Budrich.
-
Transversal competencies, general education and vocational culture. A cultural studies perspective, understanding critical thinking and problem-solving In: European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET), Nicosia, Cyprus, 27 August 2024 - 30 August 2024. VETNET, 65-74.
-
Erwachsene ohne Berufsabschluss als Zielgruppe für die erwerbsbezogene Weiterbildung Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis:Online.
-
Beruflichkeit als Form der Subjektivierung: ein Beitrag zur Debatte der Berufsbildungstheorie zum Subjektbezug in der Berufsbildung Bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik, (Spezial 19):Online.
-
Editorial: Re-Konstruktionen: Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung In: Käpplinger, Bernd; Ebner von Eschenbach, Malte; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska . Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 9-15.
-
Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung Edited by: Ebner von Eschenbach, Malte; Käpplinger, Bernd; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska (2023). Opladen: Verlag Barbara Budrich.
-
Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Praxis und die institutionalisierte Reflexion über diese Praxis: Eröffnungsrede zum Festakt anlässlich des Sektionsjubiläums In: Ebner von Eschenbach, Malte; Käpplinger, Bernd; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska . Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 251-253.
-
Reflexions-Szenarien zu überfachlichen Entrepreneurship-Kompetenzen: die eigene Berufsbiografie gestalten Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis:online.
-
Theoretische Analyse zur Validierung im Berufsbildungssystem der Schweiz Bern: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.
-
Geteilte Steuerung: eine exemplarische Analyse zum Systemverständnis der Weiterbildung anhand der Bildungsberichterstattung in Hessen Hessische Blaetter für Volksbildung, 73(1):22-31.
-
Mit Virtual Reality zu beruflichen Handlungskompetenzen: Fallbeispiel aus der beruflichen Grundbildung für Elektroberufe transfer.vet: Schweizerische Gesellschaft für Angewandte Berufsbildungsforschung SGAB.
-
Erwachsenenbildung im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen: eine exemplarische Analyse anhand historischer Entwicklungen in der Schweiz Education permanente EP, (2):31-43.
-
Erwerbsorientierung als Subjektivierung: zur Bedeutung des Subjektbezugs in der erwerbsorientierten Bildung Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report/Journal for Research on Adult Education, 45(3):513-528.
-
Die Entwicklung von Beruflichkeit über iterative Lern- und Bildungsprozesse Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report/Journal for Research on Adult Education, 45(1):51-67.
-
Bildungsräume In: Kessl, Fabian; Reutlinger, Christian . Sozialraum : eine elementare Einführung. Wiesbaden: Springer, 315-325.