ZORA-Publikationsliste
ZORA Publikationsliste
Publikationen
-
Kompetenzmanagement: eine Annäherung In: Sieber-Suter, Barbara . Kompetenzmanagement: Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung. Bern, Switzerland: hep Verlag, 10-15.
-
Das Weiterbildungspersonal in der Schweiz Education permanente EP, 2014(1):4-6.
-
Rahmenbedingungen, Datenlage und Erkenntnisse zum Weiterbildungspersonal im Vergleich: Deutschland - Schweiz In: Schrader, Josef; Nuissl, Ekkehard; Gruber, Elke; Gonon, Philipp . REPORT : International-vergleichende Forschung zur Erwachsenenbildung. Bonn: W. Bertelsmann Verlag, 55-67.
-
Erwachsenenpädagogische Perspektiven auf Aneignung In: Deinet, Ulrich; Reutlinger, Christian . Tätigkeit - Aneignung - Bildung Positionierungen zwischen Virtualität und Gegenständlichkeit. Wiesbaden, Germany: Springer VS, 161-171.
-
Der Zugang in das Berufsfeld Erwachsenenbildung/ Weiterbildung in der Schweiz: Fachausweis und Validierungsverfahren im Vergleich Hessische Blaetter für Volksbildung, 64(1):66-75.
-
«Lernen im Prozess der Arbeit» als Ansatzpunkt für die Kompetenzentwicklung von Lehrpersonen In: Sieber-Suter, Barbara . Kompetenzmanagement: Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung. Bern, Switzerland: hep Verlag, 218-232.
-
Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung: eine empirische Analyse von Lebenslaufdokumenten Basel, Switzerland: Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule.
-
Eine politische Weichenstellung in der Schweiz: das Bundesgesetz über die Weiterbildung Weiterbildung, 2013(1):36-39.
-
Qualifizierung für Veränderung: Regionalstudie zur Kompetenz- und Ressourcenorientierung in Unternehmen Basel, Switzerland: Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule.
-
REPORT : Kompetenzen Edited by: Schmid, Martin; Kraus, Karin (2013). Bonn: W. Bertelsmann Verlag.
-
Weiterbildung in der Schweiz: Kennzahlen und thematischer Schwerpunkt: Marketing in der Weiterbildung Zürich, Switzerland: SVEB.
-
Argumente für Kompetenzen - Eine Analyse von Selbstbeurteilungen: Im Rahmen eines Validierungsverfahrens für ErwachsenenbildnerInnen in der Schweiz In: Schmid, Martin; Kraus, Karin . REPORT : Kompetenzen. Bonn: W. Bertelsmann Verlag, 35-44.
-
Politics and education: The discourse of "demographic change" In: Gonon, Philipp; Wahle, Manfred; Lassnigg, Lorenz . Just a Process : Views on the Relations between Research, Practice and Politics in the Sector of VET. Frankfurt am Main: Peter Lang, 105-115.
-
Weiterbildung und Beratung: eine Annäherung Education permanente EP, 2013(3):4-5.
-
Professionalisierung und Beschäftigung in der Weiterbildung In: Lattke, Susanne; Sgier, Irena . Professionalisierungsstrategien der Erwachsenenbildung in Europa. Frankfurt am Main: W. Bertelsmann, 35-45.
-
Beruflichkeit – Betrachtungen aus der Perspektive einer „Pädagogik des Erwerbs“ In: Bolder, Axel; Dobischat, Rolf; Kutscha, Günter; Reutter, Gerhard . Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 249-268.
-
Professionalisierung in der Weiterbildung: Qualifikationsmöglichkeiten und Beschäftigungsverhältnisse Education permanente EP, 2011(2):25-27.
-
Rezension zu: Lima, Licinio; Guimaraes, Paula (2011): European Strategies in Lifelong Learning. A Critical Introduction In: Gonon, Philipp . REPORT : System und Systemsteuerung in der Erwachsenenbildung. Bonn: W. Bertelsmann Verlag, 93-94.