Publikationen
Ergebnisberichte
Skalendokument zu den Erhebungen der S-CLEVER-Studie in der Deutschschweiz, in Deutschland und Österreich von 2020 bis 2021
Suter, F., Wüst, O., Selcik, F., Arndt, M., Feldhoff, T., Radisch, F., Maag Merki, K., Jude, N. & Brauckmann-Sajkiewicz, S. (2023). S-CLEVER. Schulentwicklung vor neuen Herausforderungen. Skalendokumentation. S-CLEVER-Konsortium 2023. URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277941.
Skalendokumentation (PDF, 1 MB)
Zentrale Ergebnisse der Längsschnittstudie 2020 – 2022
Erfahrungen von Schulleiter:innen in Deutschland, Ö̶sterreich und in der Deutschschweiz während der Covid19-Pandemie.
S-CLEVER-Studie länderübergreifender Bericht 2022 (PDF, 1 MB)
Ergebnisberichte erste Befragung im Herbst 2020
An der ersten Befragung im Herbst 2020 beteiligten sich 1'188 Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die weiteren Erhebungen finden im Frühjahr und Sommer 2021 statt.
Alle Ergebnisse basieren auf den Angaben und Einschätzungen der Schulleiter:innen und spiegeln deren Perspektive auf das Schul- und Unterrichtsgeschehen wider.
Schweiz
Der Bericht fasst die Ergebnisse der ersten Befragung im Herbst 2020 für die Schweiz zusammen. Er bezieht sich auf die erste von drei Online-Befragungen von Schulleiter:innen.
Ergebnisbericht S-CLEVER-Studie Schweiz, erste Befragung (PDF, 572 KB)
Deutschland und Österreich
Die Ergebnisberichte von Deutschland und Österreich finden Sie auf der Projekt-Website unter Navigationspunkt Publikationen:
Ergebnisberichte S-CLEVER-Studie Deutschland und Österreich, erste Befragung
Artikel in Zeitschriften
Wüst, O. & Suter, F., Maag Merki, K. (2021), Herausforderungen und Entwicklungen von Schulen im Bereich des digitalen Lernens in fünf Deutschschweizer Kantonen, asut-Bulletin 01/2021