Publikationen
Seiteninhalt
Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen)
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Kooperationspraxis von Schulen während der COVID-19-Pandemie: eine trinationale Längsschnittstudie zur Analyse der Effekte von Kooperation auf die wahrgenommene Professionalisierung aus Sicht von Schulleiter:innen In: Heinemann, Alisha; Karakaşoğlu, Yasemin; Linnemann, Tobias; Rose, Nadine; Sturm, Tanja . Entgrenzungen: Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 297-307.
-
Vom Involviertsein und Parteinehmen: Allgemeine und besondere forschungsethische Herausforderungen der Bewegungsforschung Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 36(3):414-425.
-
Biologische Bildung für Nachhaltigkeit In: Harms, Ute; Gropengießer, Harald . Fachdidaktik Biologie. Hannover: Aulis Verlag, 522-547.
-
Flexibles Gleichungslösen im Klassengespräch unterstützen – der Beitrag des Vergleichens von multiplen Lösungswegen. Journal für Mathematik-Didaktik, 44(2):355-384.
-
Erfassung von numerischen Kompetenzen im Kindergarten: Eine Analyse ausgewählter Tests Lernen und Lernstörungen, 12(4):175-187.
-
Transformational leadership for technology integration in schools: empowering teachers to use technology in a more demanding way Computers and Education, 204:104880.
-
Evaluación de pensamiento crítico: recuento de una experiencia interuniversitaria Revista de la Educación Superior, 52(207):135-156.
-
»Flucht in die unbezahlte Arbeit«? Arbeitsmarktintegration in der Schweiz aus der Perspektive geflüchteter Menschen Zeitschrift für Migrationsforschung, 3(2):5-27.
-
Cortical changes during the learning of sequences of simultaneous finger presses Imaging Neuroscience, 1:Online.
-
Bildungssteuerung als Praxis der hoffungsvollen Zukunftsbearbeitung Vierteljahrschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 99(3):287-304.
-
Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung Edited by: Ebner von Eschenbach, Malte; Käpplinger, Bernd; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska (2023). Opladen: Verlag Barbara Budrich.
-
Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Praxis und die institutionalisierte Reflexion über diese Praxis: Eröffnungsrede zum Festakt anlässlich des Sektionsjubiläums In: Ebner von Eschenbach, Malte; Käpplinger, Bernd; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska . Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 251-253.
-
Editorial: Re-Konstruktionen: Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung In: Käpplinger, Bernd; Ebner von Eschenbach, Malte; Kondratjuk, Maria; Kraus, Katrin; Rohs, Matthias; Niemeyer, Beatrix; Bellinger, Franziska . Re-Konstruktionen – Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 9-15.
-
Adapting routines in schools when facing challenging situations: extending previous theories on routines by considering theories on self-regulated and collectively regulated learning Journal of Educational Change, 24(3):583-604.
-
Positives Feedback erhöht die soziale Akzeptanz unter Kindern Bildung Schweiz, 5:27.
-
Zur Ambivalenz von Mutterschaft conexus, 6(1):184-202.
-
Vocational Education and Training needs a middle range theory – an exploration: history, difficulties and ways of developing a theoretical approach to VET Bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik, (Spezial 19):Online.
-
What kind of individual support activities in interventions foster pre-service and beginning teachers’ self-efficacy? A meta-analysis Educational Research Review, 40:100552.
-
«Eine Kompetenz ist an konkrete Inhalte gebunden». Interview Bildung Schweiz, 168(7-8):12-14.