Publikationen
Seiteninhalt
Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen)
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Die Auferstehung der Frau. Zürich: Universität Zürich.
-
Beruflichkeit als Form der Subjektivierung: ein Beitrag zur Debatte der Berufsbildungstheorie zum Subjektbezug in der Berufsbildung. Bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik, (Spezial 19):Online.
-
Qualität von Schulsystemen: theoretische Grundlagen und empirische Befunde. In: Betz, Tanja; Feldhoff, Tobias; Bauer, Petra; Schmidt, Uwe; Schmidt-Hertha, Bernhard. Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern: Diskurse, theoretische Grundlagen, empirische Beiträge, kritische Einwürfe. Wiesbaden: Springer VS, Online.
-
The digital silver lining of the pandemic: the impact on preservice teachers’ technological knowledge and beliefs. Education and Information Technologies, 29(2):1591-1616.
-
The learning adversary - an experimental investigation of adaptive pedagogical agents as opponents in educational videogames. Learning & Individual Differences, 110:102425.
-
Why do some teachers teach media literacy while others do not? Exploring predictors along the “will, skill, tool, pedagogy” model. Computers in Human Behavior, 151:108004.
-
Alte Muster, neue Wolle. In: WOZ Die Wochenzeitung, 4, 25 January 2024, 25.
-
Der Beitrag naturwissenschaftlicher Bildung beim Umgang mit Nachhaltigkeitsherausforderungen (NABINA): Abschlussbericht über ein empirisches Forschungsprojekt gefördert unter dem AZ 37003/01 durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2021-2023. Zürich: Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft.
-
Dialektik der Emanzipation: Sexualität und Geschlecht in der modernen Erziehung. Weinheim: Beltz Juventa.
-
Towards a comprehensive framework of social presence for online, hybrid, and blended learning. Frontiers in Education, 8:1286594.
-
Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, 9(1):Online.
-
Leveraging observation timing variability to understand intervention effects in panel studies: an empirical illustration and simulation study. Structural Equation Modeling, 31(1):48-63.
-
Effects of pre-pandemic school improvement and digital learning on schools during the COVID-19 pandemic. School Leadership & Management, 44(1):57-75.
-
Laute und stille Momente der Veränderung: eine bildungstheoretische Befragung des Transformationsbegriffs. Zeitschrift für Pädagogik, 70(1):49-58.
-
Motivation brought to the test: successful retrieval practice is modulated by mastery goal orientation and external rewards. Applied Cognitive Psychology, 38(1):e4160.
-
Social presence and psychological distance: a construal level account for online distance learning. Education and Information Technologies, 29(1):401-423.
-
Kontinuität und Wandel am Beispiel des Landerziehungsheims Albisbrunn. Menschen : Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, 47(6):12-15.
-
Interventionen in Familien: zwischen Selbstbestimmungsrecht der Eltern und Schutz des Kindes. In: Knüsel, René; Grob, Alexander; Mottier, Véronique. Schicksale der Fremdplatzierung : Behördenentscheidungen und Auswirkungen auf den Lebenslauf. Basel: Schwabe, 133-146.
-
Im Interesse des Kindes: zur Variabilität und Persistenz normativer Orientierungen. In: Häfeli, Christoph; Lengwiler, Martin; Vogel Campanello, Margot. Zwischen Schutz und Zwang : Normen und Praktiken im Wandel der Zeit. Basel: Schwabe, 75-88.