Publikationen Seiteninhalt Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen) Habilitationen und Dissertationen Publikationen am IfE (ohne Habilitationen und Dissertationen) CSV EndNote BibTeX XML Export Reichenbach, Roland (2022). Fortschritt. In: Rieger-Ladich, Markus; Feldmann, Milena; Voß, Carlotta; Wortmann, Kai. Schlüsselbegriffe der Allgemeinen Erziehungswissenschaft: pädagogisches Vokabular in Bewegung. Weinheim: Beltz Juventa, 166-173. Zala-Mezö, Enikö; Egli, Johanna; Häbig, Julia (2022). Zwischen Ablehnung und Befürwortung: schulische Positionierungen zur Nutzung digitaler Medien vor dem Hintergrund des Corona-Lockdowns. Medienpädagogik, (49):48-67. Zala-Mezö, Enikö; Egli, Johanna; Häbig, Julia (2022). "Wir sind auf gutem Weg und müssen eigentlich nicht wahnsinnig viel verändern, oder?" – Beschreibung von schulischen Entwicklungsprozessen im dokumentarischen Längsschnitt. Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, 11:81-96. Park, Anna (2022). Die Arbeit am Ausdruck: zur ästhetischen Dimension von Bildung. Eine artikulationstheoretische Annäherung. Bielefeld: Transcript. Biesel, Kay; Schär, Clarissa (2022). Familie: zwischen Elternrechten und Kindeswohl. In: Schierbaum, Anja; Ecarius, Jutta. Handbuch Familie. Band II: Erziehung, Bildung und pädagogische Arbeitsfelder. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, 561-579. AuBuchon, Angela M; Elliott, Emily M; Morey, Candice C; Jarrold, Christopher; Cowan, Nelson; Adams, Eryn J; Attwood, Meg; Bayram, Büsra; Blakstvedt, Taran Y; Büttner, Gerhard; Castelain, Thomas; Cave, Shari; Crepaldi, Davide; Fredriksen, Eivor; Glass, Bret A; Guitard, Dominic; Hoehl, Stefanie; Hosch, Alexis; Jeanneret, Stéphanie; Joseph, Tanya N; Koch, Christopher; Lelonkiewicz, Jaroslaw R; Meissner, Grace; Mendenhall, Whitney; Moreau, David; Ostermann, Thomas; Özdogru, Asil Ali; Padovani, Francesca; Poloczek, Sebastian; Röer, Jan Philipp; Schonberg, Christina; Tamnes, Christian K; Tomasik, Martin J (2022). Lexical access speed and the development of phonological recoding during immediate serial recall. Journal of Cognition and Development, 23(5):624-643. Wullschleger, Andrea; Lindmeier, Anke; Heinze, Aiso; Meier-Wyder, Anuschka; Leuchter, Miriam; Vogt, Franziska; Moser Opitz, Elisabeth (2022). Improving the quality of adaptive learning support provided by kindergarten teachers in play-based mathematical learning situations. European Early Childhood Education Research Journal:Epub ahead of print. Costache, Oana; Becker, Eva S; Goetz, Thomas (2022). Is English the Culprit? Longitudinal Associations Between Students’ Value Beliefs in English, German, and French in Multilingual Switzerland. Modern Language Journal, 106(2):313-327. Mötteli, Christine; Grob, Urs W; Pauli, Christine; Reusser, Kurt; Stebler, Rita (2022). "Choice and voice" in Schulen mit personalisierten Lernkonzepten aus Sicht der Schülerinnen und Schüler. Unterrichtswissenschaft, 50(2):287-308. Moser, Miriam; Zimmermann, Matthias; Pauli, Christine; Reusser, Kurt; Wischgoll, Anke (2022). Student's vocal participation trajectories in whole-class discussions during teacher professional development. Learning, Culture and Social Interaction, 34:100633. Thommen, Désirée; Grob, Urs; Lauermann, Fani; Klassen, Robert M; Praetorius, Anna-Katharina (2022). Different levels of context-specificity of teacher self-efficacy and their relations with teaching quality. Frontiers in Psychology, 13:857526. Maag Merki, Katharina; Schäfer, Lisa; Rechsteiner, Beat; Wullschleger, Andrea; Compagnoni, Miriam; Rickenbacher, Ariane (2022). Was zeichnet eine hohe Schulentwicklungskapazität aus?. Pädagogik, 74(6):32-36. Horlacher, Rebekka (2022). Bildungsphilosophie oder Der stetige Kampf gegen Windmühlen. itdb: inter- und transdisziplinäre Bildung, 1:26-28. Generational relations - life paths and experiences of socialisation. Edited by: Brauchli, Simone; Ramos, Anne Carolina (2022). Zürich: Universität Zürich. Brauchli, Simone; Ramos, Anne Carolina (2022). Editorial: Generational relations - life paths and experiences of socialisation. Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 3(1):Online. Reusser, Kurt (2022). Lernen konstruktiv unterstützen und begleiten: zur fachpädagogischen Rolle von Lehrpersonen. Lehren und Lernen, 48(5):31-36. Bürgi, Regula; Gonon, Philipp (2022). Gewandelte Governance und stabile Grundüberzeugungen in der Schweizer Berufsbildung - eine historisch-institutionalistische Perspektive. In: Alke, Matthias; Feld, Timm C. Steuerung von Bildungseinrichtungen : theoretische Analysen erziehungswissenschaftlicher Organisationsforschung. Wiesbaden: Springer (Bücher), 127-150. Costache, Oana; Edelsbrunner, Peter Adriaan; Becker, Eva S; Sticca, Fabio; Staub, Fritz C; Götz, Thomas (2022). Wachstumsverläufe der intrinsischen Wertüberzeugungen in Mathematik und Französisch: Zusammenhänge mit Berufsorientierungen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 25(2):269-291. Becker, Eva S; Keller, Melanie M (2022). „Ich fand die Unterrichtsstunde interessant – du etwa nicht?“: Heterogenität im situationalen Interesse und Zusammenhänge mit Klassen- und Unterrichtsmerkmalen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 25(2):405-425. Schmid, Regina; Pauli, Christine; Stebler, Rita; Reusser, Kurt; Petko, Dominik (2022). Implementation of technology-supported personalized learning — its impact on instructional quality. Journal of Educational Research, 115(3):187-198. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Habilitationen und Dissertationen CSV EndNote BibTeX XML Export 1 2