Navigation auf uzh.ch

Suche

Institute of Education

Leonie Gossner

Leonie Gossner, MA

  • Assistentin / Teaching and Research Assistant
Phone
+41 44 634 27 38
Address
Freiestrasse 36, 8032 Zürich
Room number
FRE-G-03

Current courses

Vorlesungsverzeichnis

V-Nr Course Start / End Date Lecturers Room
0576
226-008a
from 19 Sep 2023
to 19 Dec 2023
Tue 12:15-13:45 Leonie Fiona Gossner SOE-E-1
0578
226-008a
from 19 Sep 2023
to 19 Dec 2023
Tue 16:15-18:00 Leonie Fiona Gossner SOE-E-8

Research foci

  • Teaching quality
  • Student feedback
  • Teaching development

Occupations

Since 2022 Teaching and Research Assistant at the Institute of Education, University of Zurich
2021 Research internship at the Professorship for Research on Learning and Instruction, TUM School of Social Sciences and Technology, Technical University of Munich

2018-2022

Student assistant at the Chair of Prof. A.-K. Praetorius, Institute of Education, University of Zurich
2018-2022 Team leader at primary school, Bülach
Since 2015 Primary teacher in Bülach

Education

  • 2018–2022: Master of Arts in Education Studies (Minor Gender Studies), University of Zurich
  • 2019–2022: Certificate of Advanced Studies in German as a Second Language, Zurich University of Teacher Education
  • 2014–2015: Erasmus program in Education, Linköping University
  • 2012–2015: Bachelor of Arts in Primary Education, Zurich University of Teacher Education

Publications

Peer-reviewed journal articles

There are no further details to date.

Monographs and publisher’s editions

There are no further details to date.

Book chapters and other publications (* peer-reviewed)

  • Rogh, W., Praetorius, A.-K., Gossner, L. & Wehrli, F. (2020). Unveröffentlichtes Instrumentarium zur Unterrichtsbeurteilung (INSULA). Zürich: Universität Zürich.

Presentations

Poster (* peer-reviewed)

  • Kamer, O.*, Wemmer-Rogh, W., Gossner, L., Hüppi, R. & Praetorius, A.-K. (2023). FormATool – eine digitale Lösung für die evidenzbasierte Entwicklung von kognitiver Aktivierung im Unterricht? Poster auf dem Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF, SGL), 29. Juni 2023, Zürich, Schweiz.
  • Gossner, L.*, Wemmer-Rogh, W., Schreyer, P., Grob, U., Klieme, E. & Praetorius, A.-K. (2022). Kognitive Aktivierung im Wandel der Zeit. Poster auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 10. März 2022, Bamberg, Deutschland.
  • Gossner, L.*, Rogh, W. & Praetorius, A.-K. (2019). Merkmale von Unterrichtsqualität: Reden wir alle vom Gleichen? Poster auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 25. Februar 2019, Köln, Deutschland.

Conference contributions (* peer-reviewed)

  • Wemmer-Rogh, W.*, Taut, S., Grob, U., Hüppi, R., Gossner, L. & Praetorius, A.-K. (2023). Validierung eines Instrumentariums zur Unterrichtsbeurteilung im Rahmen der externen Schulevaluation. Vortrag auf dem Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF, SGL), 30. Juni 2023, Zürich, Schweiz.
  • Gossner, L.*, Wemmer-Rogh, W., Grob, U., Lenske, G. & Praetorius, A.-K. (2023). Wie nutzen Schüler*innen Lerngelegenheiten im Unterricht? Validierung eines Schüler*innenfragebogens zu Unterrichtsqualität. Vortrag auf dem Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF, SGL), 29. Juni 2023, Zürich, Schweiz.
  • Gossner, L.*, Wemmer-Rogh, W., Grob, U., Lenske, G. & Praetorius, A.-K. (2023). How do students use learning opportunities in the classroom? Validation of a student questionnaire on teaching quality. Vortrag auf der QUINT Conference 2023, 31. Mai 2023, Helsinki, Finnland.
  • Gossner, L.*, Wemmer-Rogh, W., Schreyer, P., Grob, U., Klieme, E. & Praetorius, A.-K. (2023). Die drei Basisdimensionen von Unterrichtsqualität. Was hat sich in den letzten zwanzig Jahren verändert? Vortrag auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 02. März 2023, Duisburg-Essen, Deutschland.
  • Wemmer-Rogh, W.*, Gossner, L., Praetorius, A.-K. (2023). Ist bestanden gut genug? Datenbasierte Reflexion von Möglichkeiten zur Qualifizierung in der beobachtungsbasierten Beurteilung von Unterrichtsqualität. Präsentation auf dem Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 01. März 2023, Duisburg-Essen, Deutschland.

Memberships

  • Swiss Society for Research in Education (SGBF)
  • European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)