Publications
Table of contents
Publications at IfE (without Habilitations and Dissertations)
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
Zur Positionierung der Höheren Fachschulen: eine historische Analyse. In: Bach, Dagmar; Haberzeth, Erik; Osbahr, Stefan. Höhere Fachschulen in der Schweiz : Herausforderungen und Perspektiven. Bern: Hep Verlag, 41-54.
-
Zur Positionierung der Höheren Fachschulen: eine bildungssystematische Analyse. In: Bach, Dagmar; Haberzeth, Erik; Osbahr, Stefan. Höhere Fachschulen in der Schweiz : Herausforderungen und Perspektiven. Bern: Hep Verlag, 28-40.
-
Unterschätzter Bildungsbereich. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, (3):Online.
-
Funktionalität des Berufsbildungssystems im produktiven Spannungsverhältnis zwischen Flexibilität und Stabilität. BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 51(3):8-12.
-
Familie in Krise – der Blick der Behörde auf Familie und Geschlecht in Fällen von Kindesvernachlässigung. In: Baar, Robert; Maier, Maja S. Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 101-116.
-
Bildung: Etwa doch ein Polenta- und Röstigraben? Berufsbildung im Spannungsfeld zwischen Bund und Kantonen. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis:online.
-
Introduction: Governance revisited: challenges and opportunities for vocational education and training. In: Bürgi, Regula; Gonon, Philipp. Governance Revisited : Challenges and Opportunities for Vocational Education and Training. Bern: Peter Lang, 9-23.
-
Mais qui est donc le monstre? À propos d’agentivité et de responsabilité dans la relation entre l’humain et la machine. Cahiers du MIMMOC, 26:online.
-
Rezension zu Heinz-Elmar Tenorths: Die Rede von Bildung. Tradition, Praxis, Geltung – Beobachtungen aus der Distanz. J.B. Metzler, Stuttgart ISBN 978-3-476-05668-9. Vierteljahrschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 97(4):519-524.
-
What makes high achievers different from low achievers? Self-regulated learners in the context of a high-stakes academic long-term task. Learning & Individual Differences, 92:online.
-
The ‘recognition of prior learning’ in vocational education and training systems of lower and middle income countries: an analysis of the role of development cooperation in the diffusion of the concept. Research in comparative and international education, 16(4):469-487.
-
Working more collaboratively to better understand teaching and its quality: challenges faced and possible solutions. Studies in Educational Evaluation, 71:101092.
-
Bringing pedagogy in line: globalizing nationally programmed instruction, new math, film and media education. In: Tröhler, Daniel; Piattoeva, Nelli; William F, Pinar. World Yearbook of Education 2022 : education, schooling and the global universalization of nationalism. London: Routledge, 87-102.
-
Kein Ende in Sicht: Bildung im Atomzeitalter in historischer und aktueller Perspektive. : DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
-
Eltern in pädagogischen Settings: Lebensentwürfe, fachliche Deutungen und normative Zugriffe. In: Chamakalayil, Lalitha; Ivanova-Chessex, Oxana; Leutwyler, Bruno; Scharathow, Wiebke. Eltern und pädagogische Institutionen: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven. Weinheim: Beltz Juventa, 221-236.
-
Soziale Innovation avant la lettre – eine aktuelle Bezugnahme auf Anna Siemsens ‚soziologisch orientierte Erziehungstheorie‘. In: Burren, Susanne; Larcher, Sabina. Geschlecht, Bildung, Profession: Ungleichheiten im pädagogischen Berufsfeld. Leverkusen: Barbara Budrich, 63-83.