Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

Entwicklung des Videoportals «www.unterrichtsvideos.ch» und mehrerer DVDs zu den Zürcher Videostudien für den Gebrauch in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

Dauer: 2003 ff

Um Videomaterial aus unseren Video-Studien zu Ausbildungszwecken zur Verfügung stellen zu können, wurden ein Videoportal sowie mehrere Video-DVDs zu allgemeindidaktischen Themen entwickelt. Die mit inhaltlichen Steckbriefen versehenen Unterrichtsvideos enthalten zudem alle im Unterricht verwendeten Materialien einschliesslich der Lektionstranskripte.

  • Das Videoportal www.unterrichtsvideos.ch gewährt Zugang zu videografierten Unterrichtssequenzen. Die verfügbaren Unterrichtsvideos eignen sich insbesondere für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. «unterrichtsvideos.ch» ist in seiner aktualisierten Form ein Angebot der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Mehrzahl der Videos stammt aus den Large-Scale Video-Studien des Teams um Prof. Kurt Reusser (Binationale Videostudie, Repräsentative schweizerisch-deutsche Videostudie)
  • Video-DVDs: Folgende DVDs sind erschienen:
    • Doppel-CD: Mathematikunterricht in der Schweiz und in weiteren sechs Ländern (2003>
    • DVD 1: "Einführungssequenzen" (2004)
    • DVD 2: "Problemlösen im Mathematikunterricht" (2007)
    • DVD 3: "Adaptiver Unterricht mit Arbeitsplänen" (2007)

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • Krammer, K. & Reusser, K. (2004). Unterrichtsvideos als Medium der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Seminar, 4/2004, 66-87. Hohengehren: Schneider
  • Reusser, K. (2005). Situiertes Lernen mit Unterrichtsvideos. journal für lehrerInnenbildung, 5 (2), 8-18.