
Doktorierende
Laufende Dissertationen
Doktorandin, Doktorand
|
Kontakt
|
Titel und Abstract der Dissertation |
Claudia Dünki Pädagogische Hochschule FHNW |
Qualitätsmanagement in Weiterbildungsorganisationen | |
Kirstin Jorns, MA Universität Zürich |
Flexibilität als Form der Subjektivierung gesellschaftlicher Herausforderungen in Zukunftskonfigurationen | |
Anna Moor, MA Universität Zürich |
Selbstkonzepte junger Männer in erwerbsorientierten Weiterbildungsentscheidungen | |
Liana Pirovino, MA Pädagogische Hochschule Zürich |
Kritische Ereignisse in Kooperationsbeziehungen von Ausbildner*innen in der berufspraktischen Ausbildung an der Schnittstelle von Hochschule und Praxisfeld | |
Philipp Schmid Pädagogische Hochschule FHNW |
Lernen im Prozess der Arbeit von Lehrpersonen im Kontext von Weiterbildung | |
Nina Wenger, MA Universität Zürich |
Berufsbiografien und Weiterbildungsentscheidungen von Menschen mit Behinderung im Kontext des Lebenslangen Lernens | |
Daniel Degen Pädagogische Hochschule Luzern |
Berufsfelddidaktische Elemente in der Organisation des Lehrens und Lernens durch Berufskundelehrpersonen in der beruflichen Grundbildung von Automatik-, Elektro- und Informatiklernenden |
Abgeschlossene Dissertationen
Doktorandin, Doktorand
|
Kontakt
|
Titel und Abstract der Dissertation |
Andrea Gerber, Dr. des. Hochschule für Soziale Arbeit FHNW |
Produktive Verunsicherung als Anlass und Möglichkeit zur Veränderung. |
|
Urs Oberthaler, Prof. Pädagogische Hochschule FHNW
|
Lesson Study als Ansatz für selbstgesteuertes, professionalisierungsbezogenes Lernen von Lehrpersonen. Systematischer Review und Kartografie von in der Deutschschweiz verbreiteten Weiterbildungsansätzen zur Nutzung der Lerngelegenheit Unterricht. |
Die obenstehenden Angaben werden laufend aktualisiert.