Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

R2 – Regulation von Routinen der Unterrichtsentwicklung

Wofür steht R2?

R2 (ausgesprochen: R-Quadrat) steht für die Regulation von Routinen der Unterrichtsentwicklung.

Was verstehen wir unter Unterrichtsentwicklung?

Unter Unterrichtsentwicklung verstehen wir sämtliche Ansätze von Lehrpersonen und Unterrichtsteams zur Verbesserung der Qualität ihres Unterrichts und damit zur Förderung ihrer Schüler:innen. Diese Ansätze können sowohl individueller als auch kollektiver Art sein. Hierzu gehört beispielsweise das gemeinsame Nachdenken über Unterrichtsmethoden oder wie Störungen im Unterricht am besten begegnet werden kann. Die fortlaufende Reflexion und Anpassung des eigenen Unterrichts ist von grosser Bedeutung, da sich konkrete Anforderungen an den Unterricht ändern können, sodass gewisse eingeschliffene Praktiken im pädagogischen Alltag nicht mehr zielführend sind und verändert werden müssen.

Was sind Routinen der Unterrichtsentwicklung?

Unter Routinen der Unterrichtsentwicklung verstehen wir wiederkehrende Handlungsmuster, nach welchen Lehrpersonen und Unterrichtsteams ihren Unterricht weiterentwickeln. Diese Routinen können im Umgang mit bekannten Herausforderungen hilfreich sein, um die eigene Unterrichtsentwicklungspraxis effizient und unkompliziert an die gegebenen Umstände anzupassen. Es kann aber sein, dass bestehende Routinen der Unterrichtsentwicklung dysfunktional und daher der Weiterentwicklung des Unterrichts nicht (mehr) dienlich sind. Zudem haben verschiedene aktuelle Ereignisse (beispielsweise Covid-19, Krieg in der Ukraine) gezeigt, dass Lehrpersonen auch auf komplett neue Herausforderungen, wofür noch keinerlei Routinen vorhanden sind, schnell reagieren müssen. Lehrpersonen müssen also sowohl unpassende als auch fehlende Routinen der Unterrichtsentwicklung identifizieren und anpassen respektive neu aufbauen.

Was bedeutet Regulation von Routinen der Unterrichtsentwicklung?

Unter der Regulation von Routinen der Unterrichtsentwicklung verstehen wir, gezielt Strategien zur Veränderung von Routinen der Unterrichtsentwicklung einzusetzen.

 

 

Die R2-Studie – ein Kooperationsprojekt

Bereichs-Navigation